WebUntis

Absolventi

absolventi_ulrike

Ulrike Hallegger

Vice President of Rooms Operations & Services
Marriott International, Europe

Success is not final, failure is not fatal: it is the courage to continue that counts. Winston Churchill Das Privileg, eine Absolventin der HLW St. Peter zu sein, half mir bei der Entwicklung meines Beruflichen Führungsstils sowie bei den organisatorischen Dimensionen der Entwicklung einer auf Leistung basierenden und zugleich humanen Unternehmenskultur. Mehrere Mentoren haben meine […]

Mehr ›

str227_Absolventi_Gregor_Einspieler

Gregor Einspieler-Springer

Opernsänger
Absolvent 2006

Dass ich in der musikalischen Berufswelt glücklich angekommen bin, habe ich größtenteils der kulturell vielfältigen, kreativen und vor allem musikalischen Programme der HLW St. Peter zu verdanken. Ich bin froh und dankbar, dass meine Talente erkannt und auch gefördert wurden.

Mehr ›

Tatjana Oraže

Tatjana Oraže-Vavti

Lehrerin
VS Globasnitz

Was die HLW St. Peter für mich besonders machte war die Art, wie die Professorinnen mit uns kommunizierten. Es war immer ein Dialog auf Augenhöhe, nie von oben herab. Jeden Menschen gleichwertig zu behandeln, egal ob er gesellschaftlich, altersmäßig oder wie auch immer unter dir oder über dir steht, das habe ich aus St. Peter […]

Mehr ›

str228_Absolventi_DavidMelcherIMG_2418

David Melcher

E‐Learning Manager
A1 Telekom Austria

Sozialkompetenz und Werte. Sozialkompetenz  Eine oft unterschätzte Fertigkeit ist meiner Meinung nach die Sozialkompetenz und die habe ich mir von der Schule mitgenommen.  Die Leute und die Werte  Es sind die Leute, die Werte, die Dinge, die nicht immer im Unterrichtsbuch stehen, die aber im Leben sehr viel weiterhelfen. Und davon gibt es in dieser […]

Mehr ›

str231_Absolventi_ElijaSticker

Elija Sticker

Berufspilot
Absolvent 2016

Gutes Miteinander. Das gute Miteinander, die vielen Freundschaften auch mit Schülern aus anderen Schulstufen, und auf jeden Fall viele lustige und prägende Momente – das ist mir von der Schule geblieben.  St. Peter – eine Schule fürs Leben  Es wird mehr vermittelt als nur der Unterrichtsstoff, durch die geringe Anzahl an Schülern ist man enger […]

Mehr ›

str228_Absolventi_AndreaMikula

Andrea Mikula

Lehrerin
VS St. Jakob im Rosental

Sehr gerne denke ich an die Zeit zurück, in der ich die HLW St. Peter besuchte. Unser Jahrgang war eine tolle Gemeinschaft, wir hatten engagierte Lehrerinnen und Lehrer und die Schulschwestern des Konvents waren stets um unser Wohlbefinden bemüht.  Das Erlernen der slowenischen Schriftsprache ermöglichte mir die Ausbildung zur zweisprachigen Volksschullehrerin, welche ich ein Jahr […]

Mehr ›

str229_Absolventi_LenaWuzella_1 copy

Lena Wuzella

Tourismus‐, Hotel‐ und Eventmanagement (BA)
Absolventin 2013

Viele Auslandserfahrungen. Weltweite Erfarungen  Nach der Matura (2013) habe ich eine Saison gearbeitet, und im Februar 2014 habe ich mich entschieden, als AuPair nach Amerika zu reisen. Ich verbrachte ein tolles Jahr bei meiner ersten Gastfamilie mit vier Kindern und 4 Haustieren in Washington D.C. In diesem Jahr habe ich sehr viele Leute kennengelernt – […]

Mehr ›

str226_Absolventi_AnicaFleiß

Anica Fleiß

Buchhalterin und Personalverrechnerin
Absolventin 2000

Die Schule bereitet fürs Leben vor. Ab der Matura habe ich immer als Buchhalterin und Personalverrechnerin gearbeitet. Dazwischen habe ich zwei tolle Mädchen bekommen.
Die Schule bereitet nicht nur für den Beruf, sondern auch fürs Leben vor.
Sie vermittelt wichtige soziale Kompetenzen, wie Respekt, Toleranz, Selbstständigkeit usw. Die Schule ist sehr familiär und es wird auf die […]

Mehr ›

str230_Absolventi_AnnaMeschnig

Anna-Maria Meschnig

AAU Klagenfurt Studium der Erziehungs‐ und Bildungswissenschaften
Absolventin 2016

Die slowenische Sprache, die Lieder … Von der Schule und vom Internat blieben mir die slowenische Sprache, die Lieder, die Erfahrungen fürs Leben. St. Peter ist eine Schule fürs Leben, weil es eine sehr offenherzige, tolerante sowie mehrsprachige Schule ist.  Schule fürs Leben  St. Peter ist eine Schule fürs Leben, wo man sehr viel lernt, […]

Mehr ›

str236_Absolventi_MarcoTrodt

Marco Trodt

Im Verkauf
Tarmann Chemie, Bauernhof

Sprachkenntnisse. Die slowenische Sprache  Bleibend von der Schule ist der Zusammenhalt und die sogenannten „logischen“ Sachen, die man tagtäglich nutzt. Auch die slowenische Sprache hilft mir jetzt im Berufsleben weiter.  Nach dem Besuch dieser Schule hat man im Berufsleben sehr viele Möglichkeiten.  Vor allem sind die Sprachen wichtig, weil wir in einem Gebiet leben, wo […]

Mehr ›