WebUntis

Begegnung

be00b6b9-f702-41de-88c6-42450abc18a9 2

47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter

Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]

Mehr ›
IMG_8468
Begegnungstage für den III. Jg.
Datum: 16. 10. 2022

Im Rahmen des Religionsunterrichtes verbrachte der III. Jg. zwei Besinnungstage in Repnje, im Heim Mutter Margareta, wo wir uns mit dem Thema „Liebe“ im sehr weitreichenden Sinn beschäftigten. Das Thema war sehr vielschichtig und daher kam es auch zu einem regen Gedankenaustausch. Über das Thema sprachen mit uns auch einige Gäste: das Ehepaar Ana und Jure, die […]

Mehr ›
IMG_7973
Franziskusfest

Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]

Mehr ›
IMG_7459 2
Begegnungstage
Datum: 3. 10. 2022

Die Schüler-innen des I. und II. Jahrganges waren Ende September (28. – 30. 09. 2022) in Repnje, einem kleinen Ort nahe Laibach, bei den Begegnungstagen, geleitet von Sr. Urša und Sr. Veronika. Das Motto der Tage lautete: »Gemeinsam mit Franziskus«. Anhand der Gestalt des hl. Franziskus lernten wir uns selber besser kennen. Im Gespräch, Spiel […]

Mehr ›
IMG_8370
„Wir wollen mehr Demokratie wagen“ denn „wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen“

Dies war das Motto des vom Land Kärnten initiierten Projektes „Schule-Jugend-Theater 2021/22“,  welches trotz erschwerter Rahmenbedingungen auch in diesem Schuljahr wieder durchgeführt werden konnte. Von den eingereichten Projekten wurden fünf herausragende Produktionen ausgewählt und vom Land Kärnten finanziell unterstützt, darunter auch die Performance „Črnokruhovci“ (Schwarzbrot-Menschen) unserer Schultheatergruppe, die unter der Regie von Marjan Štikar erarbeitet […]

Mehr ›
ozedfCO
Hey, ich habe dich gern
Datum: 20. 10. 2021

Wir, die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs, waren vom 13. – 15. Oktober, gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Natascha Metschina und Schwester Urša, auf Orientierungstage in Repnje. Unser heuriges Motto war die Berufung und die Liebe. Mit Hilfe unserer Vortragenden, näherten wir uns dem Thema an. Alison Kogoj brachte uns die gesunde  Beziehung zum eigenen […]

Mehr ›
IMG_9177
Gemeinsam 2021 – skupno 2021
Datum: 4. 10. 2021

»Sprachen eröffnen Denkwelten. Sprachen erlauben Verständigung. Sprachen verbinden« war das Thema des ersten Panels der Veranstaltungsreihe an der Hermagoras im Rahmen des Kongresses »Volksgruppenrechte in Bewegung«. Auch wir waren dabei – und das freute nicht nur die Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer.

Mehr ›
20201126_200148_0000
Vorbereitung auf den Advent
Datum: 26. 11. 2020

Es freut mich, dass wir auf diesem Wege die Möglichkeit haben uns zu treffen! Vor dir steht der Adventkranz und das Weihwasser. Sing zu Hause mit, antworte, bete … Jeder zu Hause und trotzdem zusammen, Gemeinschaft. Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erzieher! Die Adventvorbereitung war schon am Schulbeginn für den heutigen Tag […]

Mehr ›
rhdr
3. Jahrgang – Orientierungstag
Datum: 20. 10. 2020

Ein besonderer Moment für die Klassengemeinschaft sind die Orientierungstage, die heuer leider auf 1 Tag verkürzt (15.10.2020) wurden. Da wir nicht nach Repnje konnten, lud uns Sr. Urša ins Internat ein. Es ging um das Thema „Liebe“ und wer hätte dazu nichts zu sagen? Der Tag reichte gerade einmal, um uns mit den ersten Schritten, […]

Mehr ›
78120873_986431761730690_4430280687337078784_n
Vorbereitung auf den Advent

Am Donnerstag vor dem ersten Adventsonntag begann der Tag in unserer Schule etwas anders. In den ersten beiden Stunden haben wir uns gemeinsam auf den Advent vorbereitet. Jede Klasse besuchte drei Stationen. Eine Station war unsere Kapelle, wo wir die Botschaft von Jesu Geburt aus der Bibel gelesen haben. Danach haben wir unsere eigenen Vorsätze […]

Mehr ›