47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter
Datum: 14. 3. 2023
Kategorie: Begegnung,
Blog,
Chor,
Gast,
Hl. Messe,
Internationales,
Kochen,
Kreatives,
Kulturelles,
Lehrer,
Projekt,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Unterricht,
Veranstaltung,
Wohltätigkeit
Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]
Mehr ›
Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit. Wir bauen gemeinsam mit Gott, indem wir Gutes tun, unsere Beziehung zu Gott und miteinander pflegen. Konntest du schon ein paar Ziele für die Fastenzeit aufzuschreiben? Diese Zeit der Gnade ist ein Geschenk und vielleicht hilft dir die Skizze dabei, sie gut zu nützen. Der Initiative des […]
Mehr ›
Rorate
Wenn der Tag früher als sonst, in Ruhe, in Stille, mit Gebet beginnt, … wenn wir gemeinsam frühstücken: dann ist Rorate in St. Peter. Lange Zeit waren die Roratemessen, sogenannte Frühmessen in der Adventzeit Brauch und die Gläubigen machten sich noch vor der Arbeit, vor der Schule auf den Weg zum Besuch einer solchen hl. […]
Mehr ›
Advent
Der Advent ist eine besondere Zeit. „Adventus Domini“ heißt Ankunft des Herrn. Öffnen wir ihm die Tore! Stellen wir uns unserer Verantwortung, die Welt im Geist der Liebe zu gestalten und füreinander da zu sein! Der Advent ist für uns alle die kostbare Zeit, um das Vertrauen in die tröstende Gegenwart Gottes zu erneuern. (Bischof […]
Mehr ›
Franziskusfest
Datum: 8. 10. 2022
Kategorie: Ausflug,
Begegnung,
Bienen,
Blog,
Chor,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Exkursion,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Kulturelles,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Spirituelles
Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]
Mehr ›
IMPULS 2022
Die heurige Impulsveranstaltung widmete sich dem 80. Jahrestag der Deportation der Kärntner SlowenInnen. Unter der Leitung von Regisseur Marjan Stickar haben die Mitglieder des Kulturvereins Rož und unsere SchülerInne die Theaterperformance „Die Schwarzbrot-Menschen“, eine Kurzgeschichte des Kärntner Schriftstellers Florjan Lipuš vorbereitet. Darin beschreibt der Autor die Erinnerungen über den 2. Weltkrieg – die Not, den […]
Mehr ›
Vorösterliche Messe
Am vorletzten Tag vor den Osterferien feierten wir in der Kapelle die heilige Messe. Der 1. Jahrgang befasste sich im Religionsunterricht schon mit den Vorbereitungen dazu und brachte uns durch sein Mitwirken das Geheimnis des Gründonnerstags bildlich näher. Den Gottesdienst leitete Pfarrer und Dechant Jurij Buch, der es immer wieder versteht unsere Herzen für den […]
Mehr ›
Klassisches Online Konzert
Sehr geehrte Zuseherinnen und Zuseher, herzlich Willkommen bei unserem Online-Konzert, welches wir anlässlich der 45. Tombola an der HLW St. Peter veranstalten. Dieses Jahr ist wegen der Covid-19-Pandemie natürlich alles ein wenig anders. Wir mussten neue Wege finden, um die Tombola trotz der besonderen Umstände zu verwirklichen. Im Rahmen dessen haben wir zwei Konzerte organisiert. 8.4. […]
Mehr ›
Heilige Messe vor der 44. Tombola
Die 44. Tombola hat mit dem Abhalten der Heiligen Messe durch unsere heimischen Priester Jurij Buch und P. Hanzej Rosenzopf begonnen. In der Einleitung gedachten wir der Gründerin des Ordens der Schulschwestern Margarete Puhar. Der fünfte März ist der Vorabend der Gründung, an diesen Tag erinnern sich alle Schulschwestern in aller Welt, in den Schulen, […]
Mehr ›