Exkursion nach Brüssel
Vom 2.2. bis 8.2.2020 konnten die acht besten Teilnehmer des Quiz über die EU gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Slowenischen Gymnasiums und der zweisprachigen Handelsakademie an einer Exkursion in die Hauptstädte der EU teilnehmen. Wir besuchten in Brüssel das Europäische Parlament und die Vertretung Kärntens, in Luxemburg den Europäischen Gerichtshof und in Straßburg den […]
Mehr ›
Wienaktion
Die letzte Woche vor Weihnachten haben wir, der 3. Jahrgang der HLW St. Peter, in Wien verbracht. Wir haben uns nicht nur die schönen Gebäude und Schlösser angesehen, sondern durften auch einen Vormittag im Finanzministerium verbringen, wo uns unter anderem ein Hundeführer seine Arbeit mit einem Diensthund vorgeführt hat. Dr. Dr. Marian Wakounig, vielen Dank […]
Mehr ›
Zusammen mit Franziskus… auf dem Weg nach Assisi
In den vergangenen Tagen (8.-12.10.2019) war eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern des slowenischen Gymnasiums, der TAK und der HLW St. Peter in Begleitung mehrer Religionslehrer (p. Hanzej, Christiana, Schwester Urša und Marta) zu Besuch in Assisi. Die Pilgerfahrt junger Menschen zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara bedeutet zu sich selbst zu finden, […]
Mehr ›
Franziskustag
Da der 4.10., der Franziskustag, dieses Jahr auf einen Freitag fällt, fuhren wir, der 1., 2., und 3. Jahrgang sowie die Einjährige Wirtschaftsfachschule, aus diesem Anlass am Donnerstag, den 3.10. nach Slowenien. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit zwei Bussen nach Zabreznica. Von dort aus wanderten wir zur Kirche des Hl. Laurentius. Den schwierigen Weg […]
Mehr ›
Krakau
Am 11. April machte sich eine Gruppe von Schülern der HLW St. Peter gemeinsam mit der HAK-TAK, sowie Sr. Urša und p. Hanzej Rosenzopf auf den Weg nach Krakau. Nach einer 12-stündigen Busfahrt kamen wir in unserer Unterkunft für die nächsten drei Tage an. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen auch gleich ein Frühstück. […]
Mehr ›
Irland — die Grüne Insel
Ende März begaben wir uns, die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges gemeinsam mit den Professorinnen Doheny und Koschier nach Irland, um festzustellen, ob es einen Unterschied zwischen irischem und britischem Englisch gibt und natürlich um die „Grüne Insel“ kennen zu lernen. Als AbsolventInnen der Jungbarkeeper-Ausbildung waren wir natürlich auch interessiert an der irischen Pub- […]
Mehr ›
Der zweite Jahrgang – in Rom und Florenz
Mitte März und zwar vom 14.-19. März 2019 machte unser zweiter Jahrgang, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Slowenischen Gymnasiums und der HAK /TAK eine Exkursion nach Rom und Florenz. Die Eindrücke, die wir sammeln konnten, sind einzigartig. Während der Reise besichtigten wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Rom, wie z.B. das Kolosseum, Forum Romanum, Fontana die […]
Mehr ›
Betriebsbesuch bei Billa
Am Montag, den 11. März 2019, durften wir hinter die Kulissen der Billa-Filiale in St. Jakob blicken. Vom Marktleiter Alexander Sereinig erfuhren wir folgende interessante Details: Jede Woche wird die Billa-Filiale St. Jakob von einem Mystery-Shopper besucht, der den Markt sowie seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genau unter die Lupe nimmt. Wenn Freundlichkeit, Höflichkeit, Sauberkeit und […]
Mehr ›
Slomejci
Am Sonntag, den 3.2.2019 machten wir uns um 20.00 Uhr auf den Weg nach Brüssel. Nach einer 14 – stündigen Fahrt kamen wir dort an. Mit dem Bus machten wir eine Stadtrundfahrt. Wir waren auch zu einem Vortag des Verbindungsbüros Kärnten eingeladen. Dort erfuhren wir, wie die typische Büroarbeit in der Europäischen Union aussieht. Am […]
Mehr ›