WebUntis

Exkursion

image00051

Wienexkursion

23. 12. 2022

Spannend und erlebnisreich verläuft die letzte Woche vor den Weihnachtsferien für den 3. Jahrgang der HLW St. Peter Wir befinden uns mit unserer Klassenvorständin prof. Daniela Kulnik sowie unserer Geographie- und Geschichtelehrerin prof. Lidija Vouk-Grilc auf Wienexkursion. Das wunderschöne Stadtzentrum, Oper, Schönbrunn, Uno-City, Museen, das Haus der Musik, die Weihnachtsmärkte …. und noch vieles mehr […]

Mehr ›
Radovljska cokoladnica copy
Fachexkursion nach Radovljica
Datum: 14. 12. 2022

Am Dienstag, dem 13.12.2022 verbrachte der 2. Jahrgang gemeinsam mit seiner Klassenvorständin Natascha Partl in Radovljica. Bei einer geführten Stadtbesichtigung verzauberte uns die winterliche Altstadt von Radovljica mit ihrem Charme. In der Radovljska čokoladnica lernten wir sehr viel über die Rohstoffe und die Herstellung von Schokolade. Hier trafen wir auch unsere Absolventin Isabela Mikelj, die […]

Mehr ›
IMG_9535
Assisi 2022

Wir, SchülerInnen des 1.Jg., waren vom 24. bis 28. Oktober 2022 in Assisi, der Geburtsstadt des heiligen Franziskus und der hl. Klara. Mit uns reisten die SchülerInnen des slow. Gymnasiums und der slow. HAK in Klagenfurt. Begleitet wurden wir von p. Hanzej Rosenzopf, Mag. Monika Sabotnik Novak, Sr. Aleša Stritar, sowie Sr. Urša Šebat. 
Assisi ist […]

Mehr ›
IMG_7973
Franziskusfest

Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]

Mehr ›
70971d72-1eec-4802-9249-304f5ec07bb6
Kulturhistorische Exkursion na Görz und Umgebung
Datum: 6. 7. 2022

Die Fortbildung und das Kennenlernen der weiteren Heimat sind den Professorinnen und Professoren der HLW sehr wichtig. Deshalb brachen wir am Ende des Schuljahres in die Region um Görz auf. Unser erster Halt war die Besichtigung der Schinkenherstellung des Betriebes Ščuka in Kobjeglava bei Štanjel. Die Besitzer erklärten uns die Geschichte ihres Betriebes und der […]

Mehr ›
P1016989vz
Spuren der Erinnerung
Datum: 19. 5. 2022

Anlässlich des 80. Jahrestages der Vertreibung der Kärntner Slowenen im April 1942 führten die Schüler*innen des dritten und vierten Jahrganges unter der Leitung von Prof. mag. Lidija Vouk-Grilc ein Projekt zum Kennenlernen der Geschichte anhand unmittelbarer Begegnungen durch. In Begleitung des Herrn Lojze Sticker besuchten sie die Höfe der in der Gemeinde St. Jakob damals […]

Mehr ›
7c40f027-e33a-4d33-920b-0f7e14b1e689
Wien Aktion
Datum: 20. 4. 2022

Im Rahmen der Wien Aktion haben wir vom 27.3. bis 1.4.2022 die weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Stephansdom, Karlkirche, Hofburg und Schönbrunn besichtigt, aber auch das Jüdische Museum und die neu errichtete Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte. Wir sahen „Einen Käfig voller Narren“ in der Volksoper und lernten im Theater im Dunklen, wie man sieht, wenn man nichts sieht. Im Klub […]

Mehr ›
IMG_5750
„How will we live together“
Datum: 29. 11. 2021

»Wie werden wir in Zukunft leben?« – Antworten auf diese Frage versuchten die Schülerinnen der HLW St. Peter auf der internationalen Architekturbiennale in Venedig zu finden, die sie mit Prof. Koschier und Kulnik im Rahmen des Kunst- und Musikunterrichts vom 30.9. – 2.10. besuchten. Natürlich lernten die Schülerinnen auch Venedig und ihre reichhaltige Kultur kennen, […]

Mehr ›
IMG_20211024_095814
Assisi – etwas Besonderes

Obwohl Assisi zum festen Bestandteil der jährlichen Exkursionen in der Schule gehört, ist es doch jedes Jahr etwas Besonderes, Anderes, Schönes. Es ist eine Wallfahrt für Jugendliche auf den Spuren des hl. Franziskus. Wir lernen seinen Ort und sein Leben kennen; noch mehr aber gehen wir unseren Weg, lernen uns selbst, unsere Freunde und Gott […]

Mehr ›
IMG-20211021-WA0018
Der Franziskustag in Maria Saal

Für den heurigen Franziskustag haben wir uns Maria Saal ausgesucht. Dort pilgerten schon zahlreiche Slowenen hin und sowohl dadurch und auch durch die Einsetzung der slowenischen Herzöge sind wir mit dem Ort eng verbunden. Von Klagenfurt pilgerten wir zu Fuß nach Maria Saal. Die herbstliche Kulisse war gigantisch. Sowohl die Arhitektur, als auch den geschichtlichen […]

Mehr ›