Wien Aktion
Im Rahmen der Wien Aktion haben wir vom 27.3. bis 1.4.2022 die weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Stephansdom, Karlkirche, Hofburg und Schönbrunn besichtigt, aber auch das Jüdische Museum und die neu errichtete Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte. Wir sahen „Einen Käfig voller Narren“ in der Volksoper und lernten im Theater im Dunklen, wie man sieht, wenn man nichts sieht. Im Klub […]
Mehr ›
„How will we live together“
»Wie werden wir in Zukunft leben?« – Antworten auf diese Frage versuchten die Schülerinnen der HLW St. Peter auf der internationalen Architekturbiennale in Venedig zu finden, die sie mit Prof. Koschier und Kulnik im Rahmen des Kunst- und Musikunterrichts vom 30.9. – 2.10. besuchten. Natürlich lernten die Schülerinnen auch Venedig und ihre reichhaltige Kultur kennen, […]
Mehr ›
Assisi – etwas Besonderes
Obwohl Assisi zum festen Bestandteil der jährlichen Exkursionen in der Schule gehört, ist es doch jedes Jahr etwas Besonderes, Anderes, Schönes. Es ist eine Wallfahrt für Jugendliche auf den Spuren des hl. Franziskus. Wir lernen seinen Ort und sein Leben kennen; noch mehr aber gehen wir unseren Weg, lernen uns selbst, unsere Freunde und Gott […]
Mehr ›
Der Franziskustag in Maria Saal
Für den heurigen Franziskustag haben wir uns Maria Saal ausgesucht. Dort pilgerten schon zahlreiche Slowenen hin und sowohl dadurch und auch durch die Einsetzung der slowenischen Herzöge sind wir mit dem Ort eng verbunden. Von Klagenfurt pilgerten wir zu Fuß nach Maria Saal. Die herbstliche Kulisse war gigantisch. Sowohl die Arhitektur, als auch den geschichtlichen […]
Mehr ›
Intensivsprachwoche in Ljubljana/Laibach – auch ein kulinarisches Erlebnis
Die Sprachwoche hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, da auch meine Freundinnen dabei waren und weil das Programm sehr vielseitig und unterhaltsam war. Gemeinsam mit den Professorinnen Koschier und Kos haben wir uns verschiedene Sehenswürdigkeiten angesehen. Abgesehen davon hatten wir jeden Tag von 9.30 bis 15.40 Slowenischunterricht an der Philosophischen Fakultät. Untergebracht […]
Mehr ›
Exkursion nach Brüssel
Vom 2.2. bis 8.2.2020 konnten die acht besten Teilnehmer des Quiz über die EU gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Slowenischen Gymnasiums und der zweisprachigen Handelsakademie an einer Exkursion in die Hauptstädte der EU teilnehmen. Wir besuchten in Brüssel das Europäische Parlament und die Vertretung Kärntens, in Luxemburg den Europäischen Gerichtshof und in Straßburg den […]
Mehr ›
Wienaktion
Die letzte Woche vor Weihnachten haben wir, der 3. Jahrgang der HLW St. Peter, in Wien verbracht. Wir haben uns nicht nur die schönen Gebäude und Schlösser angesehen, sondern durften auch einen Vormittag im Finanzministerium verbringen, wo uns unter anderem ein Hundeführer seine Arbeit mit einem Diensthund vorgeführt hat. Dr. Dr. Marian Wakounig, vielen Dank […]
Mehr ›
Zusammen mit Franziskus… auf dem Weg nach Assisi
In den vergangenen Tagen (8.-12.10.2019) war eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern des slowenischen Gymnasiums, der TAK und der HLW St. Peter in Begleitung mehrer Religionslehrer (p. Hanzej, Christiana, Schwester Urša und Marta) zu Besuch in Assisi. Die Pilgerfahrt junger Menschen zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara bedeutet zu sich selbst zu finden, […]
Mehr ›
Franziskustag
Da der 4.10., der Franziskustag, dieses Jahr auf einen Freitag fällt, fuhren wir, der 1., 2., und 3. Jahrgang sowie die Einjährige Wirtschaftsfachschule, aus diesem Anlass am Donnerstag, den 3.10. nach Slowenien. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit zwei Bussen nach Zabreznica. Von dort aus wanderten wir zur Kirche des Hl. Laurentius. Den schwierigen Weg […]
Mehr ›