WebUntis

Gast

IMG_9302

Benefizball

Am Donnerstag, den 20.4, haben die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. den letzten Teil der 47. Tombola über die Bühne gebracht – den Benefizball. Dabei haben sie das Oberkrainer Quintett um Hilfe gebeten und diese haben den Publikum so richtig eingeheizt, sodass viele das Tanzbein geschwungen haben. Unter der Aufsicht ihrer Professorinnen hat der […]

Mehr ›
be00b6b9-f702-41de-88c6-42450abc18a9 2
47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter

Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]

Mehr ›
baad441a-ec31-416b-8406-bb74fe260192
Tag der Sprachen — Dan jezikov
Datum: 30. 9. 2022

Nach dreijährige Pause konnten wir an unserer Schule endlich wieder den Tag der Sprachen_Dan jezikov veranstalten, zu dem wir die 3. und 4. Klassen unserer Nachbarschule MS St. Jakob einluden. Gemeinsam mit Schüler*innen der 2., 3. und 5. Klasse durften wir ihnen einen Einblick in die Sprachen, die man bei uns lernt, vermitteln. Dazu hatten […]

Mehr ›
IMG_8122
Interessante „Bienen-workshops“
Datum: 19. 6. 2022
Kategorie: Bienen, Blog, Gast, Projekt

Das Schulbienenhaus entwickelt sich weiter. Bei den Bienen und um sie herum ist was los. Dr. Janko Pečnik, Bienenkenner und Imkerspezialist, Initiator verschiedener Imkerprojekte an der Schule, versuchte am Freitag, dem 17. Juni 2022 in verschiedenen Workshops mit seinem enormen Bienenwissen und seiner Liebe zu diesen geflügelten Wesen auch unsere Schüler und Schülerinnen für die […]

Mehr ›
IMG_7676
Nacht der HLWs und Tag der offenen Tür

Auch heuer veranstalteten wir an der HLW St. Peter wieder die Nacht der HLWs. Das vielfältige Programm am 16. Jänner begann um 17.00 mit der Vernisage mit Fotografien von einer unserer Absolventinnen und nun selbstständigen Fotografin, Sarin Dobernig. Sie dokumentierte mit ihrem Fotoapparat im Vorjahr das Mixen der Coctails bei der Prüfung der Barkeeper. Daraus […]

Mehr ›
78525716_1006674439694234_7327891171131260928_n
Besuch des Hl. Nikolaus in der Schule
Datum: 6. 12. 2019

Der heutige Unterricht hat uns einen besonders erwünschten Besuch beschert – der Hl. Nikolaus ist gekommen. Auch heuer brachte er uns viel Gutes und hat uns auf die bevorstehende Geburt Jesu vorbereitet. Nikolaus ist ein Heiliger, der im 4. Jahrhundert als Bischof der Stadt Mira in Kleinasien (in der heutigen Türkei) gelebt hat. Nach dem […]

Mehr ›
74421294_1150473835158215_8625050888857190400_n
Zeitzeuge
Datum: 11. 11. 2019
Kategorie: Blog, Gast, Schüler

Die Schülerinnen und Schüler des ersten und des zweiten Jahrganges hatten am 11. November Gelegenheit, mit dem Zeitzeugen Franc Kukovica zu sprechen. Kukovica berichtete über seine Kindheit und Jugend in einer Kärntner slowenischen Familie während der NS-Zeit, als das Regime die slowenische Sprache verbieten wollte. Er erklärte, wie die Windischentheorie erfunden wurde und wie die […]

Mehr ›
IMG_7768
Imker zu Besuch
Datum: 6. 5. 2019
Kategorie: Blog, Gast

In der Nähe von Latschach wurde am 4. Mai 2019 zu Ehren des Pfarrers und Imkers Janez Sumper ein Denkmal aufgestellt. So wurde ein Zeichen für die Imkerei gesetzt und man gesetzt. Dafür haben sich vor allem die Imker Janko Pečnik, Karl Gril und Jozi Hribar eingesetzt. Diese Imker besuchte eine Delegation des slowenischen Bienenzuchtvereins, […]

Mehr ›
IMG_5831
Tag der offenen Tür

Wir sind froh, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und wir euch den Schulalltag am Tag der offenen Tür vorstellen konnten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden, sei es persönlich, via Telefon, E – Mail oder ihr besucht uns, … Für Informationen aus erster Hand dürft ihr euch auch […]

Mehr ›
Gruppenfoto in der Küche
Die Feuerwehrjugend der FF St. Jakob bäckt Kekse
Datum: 3. 12. 2018
Kategorie: Blog, Gast, Kochen

Am Freitag, dem 30. 11. 2018 organisierte die Jugendbeauftragte der FF St. Jakob, Frau Michaela Sucher, einen Kurs der anderen Art. Die Feuerwehrjugend hat voller Eifer und Elan gemeinsam mit Natascha Partl auf der HLW St. Peter Kekse gebacken.  Die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker verwandelten die Küche  in eine Weihnachtsbäckerei.

Mehr ›