Besuch des Hl. Nikolaus in der Schule
Der heutige Unterricht hat uns einen besonders erwünschten Besuch beschert – der Hl. Nikolaus ist gekommen. Auch heuer brachte er uns viel Gutes und hat uns auf die bevorstehende Geburt Jesu vorbereitet. Nikolaus ist ein Heiliger, der im 4. Jahrhundert als Bischof der Stadt Mira in Kleinasien (in der heutigen Türkei) gelebt hat. Nach dem […]
Mehr ›
Zeitzeuge
Die Schülerinnen und Schüler des ersten und des zweiten Jahrganges hatten am 11. November Gelegenheit, mit dem Zeitzeugen Franc Kukovica zu sprechen. Kukovica berichtete über seine Kindheit und Jugend in einer Kärntner slowenischen Familie während der NS-Zeit, als das Regime die slowenische Sprache verbieten wollte. Er erklärte, wie die Windischentheorie erfunden wurde und wie die […]
Mehr ›
Imker zu Besuch
In der Nähe von Latschach wurde am 4. Mai 2019 zu Ehren des Pfarrers und Imkers Janez Sumper ein Denkmal aufgestellt. So wurde ein Zeichen für die Imkerei gesetzt und man gesetzt. Dafür haben sich vor allem die Imker Janko Pečnik, Karl Gril und Jozi Hribar eingesetzt. Diese Imker besuchte eine Delegation des slowenischen Bienenzuchtvereins, […]
Mehr ›
Tag der offenen Tür
Wir sind froh, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und wir euch den Schulalltag am Tag der offenen Tür vorstellen konnten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden, sei es persönlich, via Telefon, E – Mail oder ihr besucht uns, … Für Informationen aus erster Hand dürft ihr euch auch […]
Mehr ›
Die Feuerwehrjugend der FF St. Jakob bäckt Kekse
Am Freitag, dem 30. 11. 2018 organisierte die Jugendbeauftragte der FF St. Jakob, Frau Michaela Sucher, einen Kurs der anderen Art. Die Feuerwehrjugend hat voller Eifer und Elan gemeinsam mit Natascha Partl auf der HLW St. Peter Kekse gebacken. Die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker verwandelten die Küche in eine Weihnachtsbäckerei.
Mehr ›
26. September – Europäischer Tag der Sprachen
Am 26. September 2018 besuchten uns die 4. Klassen der NMS ST. Jakob um mit uns einen Vormittag zu verbringen. In vier Gruppen aufgeteilt konnten sie einen kleinen Einblick in einen Teil unserer Schwerpunkte erlangen. Neben den Sprachen Russisch, Italienisch und Slowenisch konnten sich die Schüler und Schülerinnen auch in der Küche beim Pizza backen […]
Mehr ›
Besuch aus Rom
Anfang Juni besuchte uns anlässlich der Visitation der Schulschwestern vom hl. Franziskus der Provinz Kärnten Generaloberin Schwester Klara Šimunović aus Rom. Wir sind froh, dass wir sie am 4. Juni auch bei uns in St. Peter kennenlernen und begrüßen durften. Da das Apostolat der Schwestern auch den Erziehungsbereich umfasst, besichtigte sie den Kindergarten, die Schule […]
Mehr ›
Radio Agora in der Schule
Am Donnerstag, den 17. Mai 2018, konntet ihr uns via Radio Agora hören. In dieser Woche stellte sich jeden Tag eine zweisprachige Schule aus Kärnten vor. So konntet ihr noch mehr aus erster Hand von unseren SchülerInnen erfahren. Sie sprachen über das Programm der Schule und den Schulalltag. Kurz und bündig stellte sich auch das […]
Mehr ›
Die Redakteurin der Zeitschrift „Nedelja“ zu Gast im II. Jahrgang
Im II. Jahrgang bereiten wir im Religionsunterricht kurze Präsentationen mit den unterschiedlichsten Themen vor. Marija Klopčič hat sich das Thema „Nedelja“ ausgesucht. Sie bereitete sehr gut ihre Präsentation vor und lud zu ihrer Präsentation die Redakteurin Mateja Rihtar ein. So erfuhren wir aus erster Hand, sie eine Auflage der Wochenschrift entsteht. Wir alle wurden eingeladen […]
Mehr ›