Nach dem 8. Dez. galt es für unsere Maturantinnen und Maturanten wieder in der Schule präsent zu sein. Mit ihnen feierten wir auch die Weihnachtsmesse, die p. Johannes Rosenzopf leitete. In diese Feier haben wir natürlich auch die Schüler und Lehrer zu Hause, das Personal, sowie all‘ jene, die in der Covid-Zeit eine große Last […]
Mehr ›
Roraten
Im Advent feiern wir die sogenannten Roratemessen, das sind Messen früh am Morgen. Einmal im Advent wird die Roratemesse von Schülerinnen und Schülern mitgestaltet. Heuer war dies nur über die Internetplattform Teams möglich. Eingeladen wurden dazu auch Besucher unserer Webseiten. Die Technik spielte uns jedoch zwischendurch einige Schnäppchen, sodass wir uns bei allen, die über […]
Mehr ›
Franziskustag
Datum: 9. 10. 2020
Kategorie: Ausflug,
Blog,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Fest,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Spirituelles,
Veranstaltung
Am Donnerstag, dem 8. Oktober 2020 feierte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter bei St. Jakob im Rosental den Franziskustag. Der Franziskustag ist an dieser Schule von großer Bedeutung, da der hl. Franziskus der Ordenspatron der Schulschwestern ist. Jedes Jahr an diesem Feiertag ist es üblich, dass die Schülerinnen und Schüler zuerst […]
Mehr ›
II. Jahrgang – Orientierungstag
Da wir uns kurz vor dem Fest des hl. Franziskus befanden verlief der 1. Okt. für den 2. Jg. anders als sonst. Statt Unterricht gab es einen Einkehrtag mit dem Thema »Gemeinsam mit Franziskus«. Dabei setzten wir uns auch mit der näheren Organisation des Franziskustages auseinander. Ein Themenschwerpunkt galt unserer Kommunikation und ein weiterer den […]
Mehr ›
Petrustag
Dieses Jahr sind wir mit Veranstaltungen eher kurzgehalten. Auch die Einkehrtage in Repnje entfielen, was uns aber nicht abhielt einen Petrustag zu organisieren. Der hl. Petrus ist uns dabei, sowohl beim Meditieren als auch beim Spiel, Modell gestanden. Als Gast konnten wir Marija Šeme begrüßen. Sie stellte uns die Initiative Angola vor. Zum Abschluss des […]
Mehr ›
Am Anfang steht die Schülermesse
Zu Schulbeginn feiern wir die Heilige Messe und beten für Gottes Segen während des kommenden Jahres. Bereits am Dienstag dem 15. September versammelten wir uns unter Einhaltung der Covid Hygienemaßnahmen in der Kapelle. Unsere Erzieherin Marta hat für uns Lieder ausgesucht, die uns im gemeinsamen Gebet verbunden haben, die Messe wurde von Schülerinnen und Schülern […]
Mehr ›
Abschlussmesse der Schule
Heuer hatten wir gleich zwei Abschlussgottesdienste in der Schule, da unserer Schülergruppe geteilt war. Es gibt viele Dinge, für die wir uns im Laufe eines Schuljahren zu bedanken haben. viele Dinge stellen uns Fragen, manchmal tiefer gehende Fragen unseres Lebens. Das heurige Jahr hat uns auch gezeigt, wie wichtig es ist und wie dankbar wir […]
Mehr ›
Matura 2020 — wir freuen uns über die weiße Fahne!
Die diesjährige Reife- und Diplomprüfung stellte auf Grund der besonderen Umstände eine Herausforderung sowohl für die Pädagoginnen und Pädagogen, sowie für die Schülerinnen und Schüler dar. Von Beginn der Lockdown-Maßnahmen Mitte März bis circa Ende April fragten sich alle Beteiligten, ob und in welcher Form die Matura 2020 stattfinden würde. Letztendlich konnte die Reifeprüfung, wenn […]
Mehr ›
Zusammen mit Franziskus… auf dem Weg nach Assisi
In den vergangenen Tagen (8.-12.10.2019) war eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern des slowenischen Gymnasiums, der TAK und der HLW St. Peter in Begleitung mehrer Religionslehrer (p. Hanzej, Christiana, Schwester Urša und Marta) zu Besuch in Assisi. Die Pilgerfahrt junger Menschen zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara bedeutet zu sich selbst zu finden, […]
Mehr ›
Ostermesse
Am Mittwoch, den 10.4.2019 haben wir unsere Ostermesse gefeiert. Unser Dekan Juri Buch zelebrierte feierlich die hl. Messe. Für die musikalische Untermalung sorgte Frau Prof. Sonja Koschier. Der zweite Jahrgang hat im Religionsunterricht die Ostermesse vorbereitet. Im Vordergrund stand die Waschung der Füße, wie anno dazumal bei den Aposteln und die Eucharistie, die uns an […]
Mehr ›