Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit. Wir bauen gemeinsam mit Gott, indem wir Gutes tun, unsere Beziehung zu Gott und miteinander pflegen. Konntest du schon ein paar Ziele für die Fastenzeit aufzuschreiben? Diese Zeit der Gnade ist ein Geschenk und vielleicht hilft dir die Skizze dabei, sie gut zu nützen. Der Initiative des […]
Mehr ›
Weihnachtsmesse
Der letzte Schultag vor Weihnachten begann mit einer hl. Messe. Anknüpfend an die Herbergsuche von Maria und Josef wurde auch uns die Frage gestellt: »Nehmt ihr uns bei euch auf?« Nehme ich sie auf, nehme ich diese Weihnachten Jesus bei mir auf, um in meinem Herzen, meinem zu Hause geboren zu werden? Am Ende […]
Mehr ›
Rorate
Wenn der Tag früher als sonst, in Ruhe, in Stille, mit Gebet beginnt, … wenn wir gemeinsam frühstücken: dann ist Rorate in St. Peter. Lange Zeit waren die Roratemessen, sogenannte Frühmessen in der Adventzeit Brauch und die Gläubigen machten sich noch vor der Arbeit, vor der Schule auf den Weg zum Besuch einer solchen hl. […]
Mehr ›
Franziskusfest
Datum: 8. 10. 2022
Kategorie: Ausflug,
Begegnung,
Bienen,
Blog,
Chor,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Exkursion,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Kulturelles,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Spirituelles
Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]
Mehr ›
Segen für das neue Schuljahr
Bei der heiligen Messe haben wir um den Segen Gottes für das neue Schuljahr gebeten. Dabei errinerten wir uns auch an die Anfänge der Kongregation der Schulschwestern vor 153. Jahren. Ein Gedanke von Mutter Margareta Puhar, der Ordensgründerin, begleite uns durch den Tag: »Wenn niemand anfangen wollte und bereit wäre etwas auf sich zu nehmen, […]
Mehr ›
Abschlussgottesdienst
Es gibt genügend Gründe, um das Schuljahr mit einem Dankgottesdienst zu beschließen. Diesmal feierten wir ihn in der Kirche von St. Jakob, da es der Anbetungstag der Pfarre war. Es ist Zeit, um am Ende des Schuljahres zu danken, für alles was wir erlebt und erfahren haben, sowie für Gottes Hilfe und Segen. Wir sind […]
Mehr ›
Maturafeier an der HLW St. Peter
Es war eine große Freude, als wir am Donnerstag, den 23.06.2022, an der HLW St. Peter die Erfolge der Absolventen feierten. Am Dienstag und Mittwoch stellten die Absolventinnen und der Absolvent ihr Wissen in Mathematik, Recht, Religion, Ernährung, Psychologie und im Fach Kultur und gesellschaftliche Reflexion unter Beweis. Die Feier begann mit der hl. Messe, […]
Mehr ›
Vorösterliche Messe
Am vorletzten Tag vor den Osterferien feierten wir in der Kapelle die heilige Messe. Der 1. Jahrgang befasste sich im Religionsunterricht schon mit den Vorbereitungen dazu und brachte uns durch sein Mitwirken das Geheimnis des Gründonnerstags bildlich näher. Den Gottesdienst leitete Pfarrer und Dechant Jurij Buch, der es immer wieder versteht unsere Herzen für den […]
Mehr ›
Jugendmesse für den Frieden
Anlässlich der 46. Wohltätigkeitstombola „Waka Waka“ feierten wir in St. Peter eine Jugendmesse und beteten für den Frieden in der Ukraine. In Gedanken bei den Jugendlichen in Uganda und Bulgarien bereicherten die SchülerInnen des 3. Jg. mit ihrem Gesang und ihren Texten den Gottesdienst. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stand die arme Witwe, die mit ihren […]
Mehr ›