Im Zeitraum vom 01.04.2018 bis 05.04.2018 besuchten wir gemeinsam die Stadt Krakau. Am Sonntag, den 01.04.2018 trafen wir uns um 19:00 am Klagenfurter Hauptbahnhof. Danach begann die 12-stündige Busreise nach Polen. Wir sangen Lieder und unterhielten uns, damit uns die Busreise nicht so lange vorkam. Uns begleiteten Mag. Hanzej M. Rosenzopf und Schwester Urša Šebat. […]
Mehr ›
London calling the 4th year (17th – 24th March 2018)
Last March we performed a splendid intensive language week in Greenwich. The flight from Klagenfurt to London Gatwick was smooth. In Greenwich we were welcomed by our mostly friendly and caring host families. Since we are used to snow, we didn´t mind having some snow in London as well. But only the first day when […]
Mehr ›
42. Tombola – „Liebevolle Augen“
Am Donnerstag, den 15. März fand in St. Peter die traditionelle Tombola statt. Seit fünf Jahren geht der Erlös an die Partnerschule in Bulgarien (Aprilci). Das Bindeglied ist Frau Krassimira Dimova. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der HLW St. Peter und der Pfarre St. Jakob. Der Organisator war wie jedes Jahr der 3. […]
Mehr ›
Austausch mit der Partnerschule
In dieser Woche haben wir Lehrer und Schüler von der Partnerschule in Aprilzi (Bulgarien) zu Gast. Schon einige Jahre organisieren wir eine Tombola, deren Erlös genau dieser Schule bzw. den Schülerinnen in Bulgarien zugute kommt. Ein besonderer Zauber liegt im regen Austausch unserer Schüler. Für nächstes Jahr ist ein Besuch unsererseits in Bulgarien geplant. Diese […]
Mehr ›
InTrain 2018 – Exkursion nach Moskau und Kazan
In Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Eastlink konnte heuer in den Semesterferien eine Exkursion nach Moskau und Kazan realisiert werden. 24 Schülerinnen und Schüler verbrachten in Begleitung von Dir. Mag. Stefan Schellander und Mag. Aina Sandrini eine interessante Woche in Moskau und Kazan, der Hauptstadt von Tatarstan. Sowohl in Moskau als auch in Kazan wurde neben […]
Mehr ›
„Slomejci in Straßburg, Luxemburg und Brüssel
Eine Woche vor den Energieferien, vom 5.2 bis zum 9.2, machten sich acht Schüler aus unserer Schule gemeinsam mit Schülern der TAK, des Slowenischen Gymnasiums und drei anderer italienischen Schulen auf die verdiente Reise nach Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Die erste Destination war Straßburg. Dort besichtigten wir die Stadt und besuchten das Europäische Parlament. Wir […]
Mehr ›
Sprachwoche in Ljubljana/Laibach
In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien fuhr ein Teil der SchülerInnen des ersten Jahrganges und der einjährigen Wirtschaftsfachschule gemeinsam mit Prof. Koschier auf Intensivsprachwoche nach Ljubljana. Gleich nach unserer Ankunft begann der Unterricht auf der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana, wo uns und SchülerInnen der DTAK Klagenfurt jeden Tag erfahrene LehrerInnen des Zentrums für […]
Mehr ›
Vanny aus Angola
Heute hatten wir im Religionsunterricht einen besonderen Gast, Vanny aus Angola und die Klasse war darüber sehr erfreut. Vanny erzählte uns über sein Leben in Angola. Dank der Hilfe von Schulschwestern konnte er einen Unterricht besuchen. Die finanzielle Unterstützung bekam er von edlen Spendern. Seine Talente teilt er gern mit anderen. Nun ist er Turnlehrer […]
Mehr ›
„Slomejci“
Am Freitag, den 10. November 2017 machten wir uns Schülerinnen und Schüler, die beim Kenntnistest über die Europäische Union am besten abgeschnitten haben, auf den Weg nach Ljubljana. Unser Ziel war das Europahaus. 80 Schüler haben 9 Schulen vorgestellt an denen Slowenen zur Schule gehen, wie in Kärnten, in Goriška und Tržaška. Im Februar werden […]
Mehr ›
Auslandspraktikum – Erasmus+
Schülerinnen und Schüler der HLW St. Peter wurden am 25. April 2017 für „grenzenlose Bildung“ im Konzerthaus in Klagenfurt von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger geehrt. Der Landeshauptmann begrüßte alle Schülerinnen und Schüler und Lehrende und sagte, dass solche Praktika wichtige Referenzen für das Berufsleben darstellen. „Sie signalisieren, dass der oder die […]
Mehr ›