WebUntis

Internationales

be00b6b9-f702-41de-88c6-42450abc18a9 2

47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter

Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]

Mehr ›
Gruppenfoto_skupinska slika copy
Auslandspraktikum 2022 – Erasmus+
Datum: 2. 12. 2022

Schülerinnen und Schüler der HLW St. Peter wurden am 21. November 2022 für „grenzenlose Bildung“ im Konzerthaus in Klagenfurt von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz geehrt. Der Landeshauptmann begrüßte alle Schülerinnen und Schüler und Lehrende und sagte, dass solche Praktika wichtige Referenzen für das Berufsleben darstellen. „Sie signalisieren, dass der oder die […]

Mehr ›
IMG_9535
Assisi 2022

Wir, SchülerInnen des 1.Jg., waren vom 24. bis 28. Oktober 2022 in Assisi, der Geburtsstadt des heiligen Franziskus und der hl. Klara. Mit uns reisten die SchülerInnen des slow. Gymnasiums und der slow. HAK in Klagenfurt. Begleitet wurden wir von p. Hanzej Rosenzopf, Mag. Monika Sabotnik Novak, Sr. Aleša Stritar, sowie Sr. Urša Šebat. 
Assisi ist […]

Mehr ›
8f844213-4b67-45e0-b121-880577813148
Sportwoche in Rovinj
Datum: 3. 6. 2022

Am Montag, den 16. Mai, ging es für uns, die zweite Klasse der HLW St. Peter, auf zur Sportwoche nach Rovinj. Als wir ankamen, haben wir zuallererst unsere Apartments bezogen. Danach wurden wir in Gruppen, nach Sportarten, eingeteilt und der Sportunterricht hat begonnen. Wir konnten uns verschiedene Sportarten aussuchen, wie zum Beispiel Surfen, Segeln, Stand-Up-Paddeln […]

Mehr ›
IMG_5750
„How will we live together“
Datum: 29. 11. 2021

»Wie werden wir in Zukunft leben?« – Antworten auf diese Frage versuchten die Schülerinnen der HLW St. Peter auf der internationalen Architekturbiennale in Venedig zu finden, die sie mit Prof. Koschier und Kulnik im Rahmen des Kunst- und Musikunterrichts vom 30.9. – 2.10. besuchten. Natürlich lernten die Schülerinnen auch Venedig und ihre reichhaltige Kultur kennen, […]

Mehr ›
IMG_20211024_095814
Assisi – etwas Besonderes

Obwohl Assisi zum festen Bestandteil der jährlichen Exkursionen in der Schule gehört, ist es doch jedes Jahr etwas Besonderes, Anderes, Schönes. Es ist eine Wallfahrt für Jugendliche auf den Spuren des hl. Franziskus. Wir lernen seinen Ort und sein Leben kennen; noch mehr aber gehen wir unseren Weg, lernen uns selbst, unsere Freunde und Gott […]

Mehr ›
IMG_3257
Intensivsprachwoche in Ljubljana/Laibach – auch ein kulinarisches Erlebnis

Die Sprachwoche hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, da auch meine Freundinnen dabei waren und weil das Programm sehr vielseitig und unterhaltsam war. Gemeinsam mit den Professorinnen Koschier und Kos haben wir uns verschiedene Sehenswürdigkeiten angesehen. Abgesehen davon hatten wir jeden Tag von 9.30 bis 15.40 Slowenischunterricht an der Philosophischen Fakultät. Untergebracht […]

Mehr ›
aa9c8486-8f41-4181-9129-d8ca82d3f999 copy
Exkursion nach Brüssel
Datum: 10. 2. 2020

Vom 2.2. bis 8.2.2020 konnten die acht besten Teilnehmer des Quiz über die EU gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Slowenischen Gymnasiums und der zweisprachigen Handelsakademie an einer Exkursion in die Hauptstädte der EU teilnehmen. Wir besuchten in Brüssel das Europäische Parlament und die Vertretung Kärntens, in Luxemburg den Europäischen Gerichtshof und in Straßburg den […]

Mehr ›
Gruppenfoto
Erasmus+ – Pflichtpraktikum im Ausland
Datum: 15. 12. 2019

Rund 400 Schülerinnen und Schüler für Auslandspraktikum geehrt Konzerthaus Klagenfurt, 12.12.2019 Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) haben 2019 im Rahmen des Erasmus+ Programmes ein Auslandspraktikum in Europa absolviert. Jugendlandesrätin Sara Schaar in Vertretung von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair luden die engagierten Jugendlichen gemeinsam […]

Mehr ›
sdr
Zusammen mit Franziskus… auf dem Weg nach Assisi

In den vergangenen Tagen (8.-12.10.2019) war eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern des slowenischen Gymnasiums, der TAK und der HLW St. Peter in Begleitung mehrer Religionslehrer (p. Hanzej, Christiana, Schwester Urša und Marta) zu Besuch in Assisi. Die Pilgerfahrt junger Menschen zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara bedeutet zu sich selbst zu finden, […]

Mehr ›