Vorprüfungen
Vom 30. 05. – 10. 06. 2022 fanden an unserer Schule für den 4. Jahrgang die Vorprüfungen statt. Heuer konnten wir ohne großartige Covideinschränkungen prüfen. Als Prüferinnen fungierten Frau FV Mag. Dipl.-Päd. Natascha Partl und Dipl.-Päd. Andrea Amruš-Einspieler. Unter ihren fachkundigen Augen traten 23 Kandidat*innen an und absolvierten sehr erfolgreich die Prüfungen. Wir gratulieren sehr […]
Mehr ›
Muttertagstorten
Die Schüler sind Schülerinnen der einjährigen Wirtschaftsfachschule haben Muttertagstorten hergestellt! Wir wünschen allen Müttern einem schönen Muttertag und bedanken uns für Ihre Liebe und Unterstützung!
Mehr ›
Ehrenurkunde für das absolvierte Auslandspraktikum
Schülerinnen und Schüler der HLW St. Peter erhielten von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die erfolgreiche Absolvierung ihres Praktikums im Ausland. Das Auslandspraktikum Erasmus+ stellt einen wertvollen Beitrag zur Förderung der grenzüberschreitenden Aus- und Weiterbildung dar. Die Erfahrungen, welche die Schülerinnen und Schüler hier […]
Mehr ›
Für Brotbacken brauchst du genau 3 Zutaten! Sonst nichts!
Biopower-Schwerpunktwoche auf Antenne Kärnten. DIE THEMENIM PODCAST MIT DANIELA PETSCHNIG: 👉 Warum du besser nicht zu Erdbeeren aus Spanien oder Tomaten im Winter greifen solltest 👉 Warum du beim Einkaufen immer einen Blick auf die Zutatenliste werfen solltest 👉 Brotbacken mit nur 3 Zutaten! Welche das sind erklärt Daniela im Podcast. 👉 Bewusst und bunt ernähren, wie das gemeint ist. 👉 Wie sich die Ernährung in den letzten Jahren verändert hat. DIE WICHTIGSTEN AUSSAGEN ZUSAMMENGEFASST: DER KÖRPER IST VERGLEICHBAR […]
Mehr ›
Weihnachtsbäckerei an der HLW St. Peter
Jedes Jahr ab Ende November begleitet uns an der HLW St. Peter der verführerische Duft der Weihnachtsbäckerei. Die Schülerinnen und Schüler backen gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen verschiedenste Keksssorten und formen diese zu Kugerln, Herzerln, Rouladen, Schnitten, Bögen, Kipferln, Stangerln, Busserln und Krapferln. Vor einigen Jahren haben die Fachlehrerinnen Andrea Amruš-Einspieler, Natascha Partl und Maria Roblek […]
Mehr ›
Polsterzipf & Grantnschleck
Am Mittwoch, dem 4. 11. 2021 wird das neue Kochbuch aller HLWs in Kärnten präsentiert. Der Titel des Buches lautet „Polsterzipf˛& Grantnschleck“ und erinnert an den Geschmack der Kindheit. Das Buch kostet € 20,- und ist an der HLW St. Peter erhältlich! Mag. Dipl.-Päd. Natascha Partl Fachvorständin
Mehr ›
Drei neue Jungsommelieres und eine neue Jungbarkeeperin an der HLW St. Peter
Die älteste Zusatzqualifikation der HLW St. Peter konnte auch Covid-19 nicht verhindern! Am Donnerstag, dem 24. 06. 2021 fanden an unserer Schule die Prüfungen zum Zertifikat Jungsommeliere Österreich statt. Schon einige Tage vorher absolviereten die Kandidatinnen die schriftlichen und sensorischen Prüfungen. Auch bei der mündlichen und fachpraktischen Prüfung überzeugten sie die Prüfungskommission, unter dem Vorsitz […]
Mehr ›
Die HLW St. Peter verwandelte sich für zwei Wochen in einen Gourmettempel
Nach intensiven Vorbereitungen fanden die Vorprüfungen zur Diplom- und Reifeprüfung des 4. Jahrganges vom 7. – 18. Juni 2021 statt. Unter außerordentlichen Bedingungen wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Fachlehrerinnen Maria Roblek und Natascha Partl gut darauf vorbereitet.
Im Prüfungsgebiet Service durften sich auf Grund der Covid-Bestimmungen in diesem Schuljahr schulinterne Gäste über ein fachgerechtes […]
Mehr ›
6 neue Barkeeperinnen und Barkeeper an der HLW St. Peter
Der erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer elektronischen Prüfung über das Fachwissen und aus einem sensorischen Teil, bei der die Kandidaten/innen drei Spirituosen nur anhand ihres Aussehens und Geruchs (nicht durch Verkosten) erkennen und charakterisieren mussten. Beim praktischen und mündlichen Prüfungsteil mussten die Schüler/innen einen von 32 Standard-Drinks fachgerecht […]
Mehr ›