WebUntis

Kulturelles

IMG_0988

Impuls 2023 – Inszenierte Gedichte zum Thema Umweltverschmutzung, Krieg und Frieden: Oh, wie sehr steht mir der Sinn nach Blumen!

23. 5. 2023

Im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung Impuls, haben Schüler und Schülerinnen der HLW St. Peter gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtheatergruppe teatr zora (https://roz.si/de/gruppen/teatr-zora/) eine szenische Aufführung vorbereitet, die sich den gegenwärtig dringlichsten Fragen widmet – der Umweltverschmutzung sowie den Themen Krieg und Frieden. Unter der Regie von Regisseur Marjan Štikar enstand so die vielschichtige Aufführung […]

Mehr ›
IMG_9302
Benefizball

Am Donnerstag, den 20.4, haben die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. den letzten Teil der 47. Tombola über die Bühne gebracht – den Benefizball. Dabei haben sie das Oberkrainer Quintett um Hilfe gebeten und diese haben den Publikum so richtig eingeheizt, sodass viele das Tanzbein geschwungen haben. Unter der Aufsicht ihrer Professorinnen hat der […]

Mehr ›
a9d82fd3-64f4-49ff-bef5-6a16ff372e98 copy
Frühling bringt zurück die Freuden
Datum: 26. 3. 2023

Dieser Titel vereinte die beiden Stücke Feuervogel (Igor Strawinsky) und Carmina Burana (Carl Orff) am 23. März 2023 im Stadttheater Klagenfurt. Eine zusätzliche Verbindung zwischen diesen Werken entstand durch die energiegeladene Choreographie von Sabine Arthold, ausgeführt von jungen TänzerInnen der Performing Academy Wien. Ein besonderer Theaterbesuch war es für eine Gruppe von Schülerinnen des 4. […]

Mehr ›
be00b6b9-f702-41de-88c6-42450abc18a9 2
47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter

Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]

Mehr ›
9252a272-182a-40f8-8cdf-39c30beac032
„Der Krieg ist eine schreckliche Bestie“ „Im Namen des Lebens keine Schüsse mehr!“
Datum: 10. 2. 2023

Die Theatergruppe war in den letzten Wochen sehr fleißig und bereitete sich auf einen besonderen Auftritt vor. Am Donnerstag, den 9. Februar durften unsere Schülerinnen und Schüler den diesjährige Festveranstaltung anlässlich des slowenischen Kulturfeiertages (Prešeren-Tag) im Klagenfurter ORF-Theater mitgestalten. Die vielen Besucher:innen waren begeistert von der Performace „Oh, kak se po rožah toži mi“ („Oh, […]

Mehr ›
image00051
Wienexkursion
Datum: 23. 12. 2022

Spannend und erlebnisreich verläuft die letzte Woche vor den Weihnachtsferien für den 3. Jahrgang der HLW St. Peter Wir befinden uns mit unserer Klassenvorständin prof. Daniela Kulnik sowie unserer Geographie- und Geschichtelehrerin prof. Lidija Vouk-Grilc auf Wienexkursion. Das wunderschöne Stadtzentrum, Oper, Schönbrunn, Uno-City, Museen, das Haus der Musik, die Weihnachtsmärkte …. und noch vieles mehr […]

Mehr ›
verschwinden_poster-scaled
Izginjanje/Verschwinden (2022)
Datum: 14. 12. 2022

Im Ražunsaal gastierte die Filmvorstellung von Andrine Mračnikar: »Izginjanje/Verschwinden« (2022). Dabei bekamen die Schüler einen Einblick über das Sterben der slowenischen Sprache in Kärnten, wo z. B. ganze Dörfer, die früher vorwiegend slowenischsprachig waren nunmehr deutschsprachig sind. Es ist ein aktuelles Thema, das ebenso die Frage nach der eigenen Identität aufgreift. <iframe title=“YouTube video player“ […]

Mehr ›
9e351a06-8257-49e7-ae75-15866ddcad4f
Exkursion Klagenfurt
Datum: 20. 11. 2022

Am Freitag, den 21. Oktober, unternahmen wir Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse einen künstlerisch und musikalisch inspirierten Ausflug nach Klagenfurt, wo wir in der ersten Tageshälfte das Kärntner Künstlerhaus und die aktuelle Ausstellung Stein, Schere, Papier besuchten. Wir hatten eine Führung durch die Kunstwerke und dann etwas Zeit zum Mittagessen.
Der zweite Teil des Tages […]

Mehr ›
IMG_7973
Franziskusfest

Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]

Mehr ›
IMG_6907
Eröffnung der Ausstellung » Die Geburt des Wortes« von Sr. Tina Dajčer
Datum: 24. 9. 2022

Es freut uns, dass unser Stiegenhaus wieder in den Farben von Sr. Tina Dajčer erstrahlt. Am Freitag, dem 23.09. wurde mit einem kurzen kulturellen Programm ihre  Vernissage „die Geburt des Wortes“ eröffnet. Wer ist Sr. Tina Dajčer? Aufgewachsen in Velenje studierte sie nach dem Gymnasium Kunstpädagogik in Maribor. Zu dieser Zeit reifte in ihr auch […]

Mehr ›