Vor Kurzem waren wir bei unserer Kollegin, Hemma Till, zu Besuch und überbrachten ihr und ihrem Mann Damijan unsere Glückwünsche und ein kleines Präsent zur Geburt ihrer zweiten Tochter Timeja. Die nunmehr große Schwester Natascha kann es kaum erwarten, mit Timeja zu spielen. Prof. Till lässt alle Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Kolleginnnen und Kollegen […]
Mehr ›
Die digitalisierte Schule
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche und neue Lösungen. Die Folgen der Pandemie verspüren derzeit viele Menschen. Auch in der Schule hat sie ihre Spuren hinterlassen und alle Beteiligten mussten sich neuen Herausforderungen stellen. Im derzeitigen Lockdown haben wir uns an einen neuen Alltag gewöhnt, der uns einiges abfordert, der aber auch gewisse Vorteile mit sich bringt, […]
Mehr ›
Sr. Veronika Supan feiert ihren 60. Geburtstag
Am 17. Dezember feiert nicht nur Papst Franziskus seinen Geburtstag, sondern auch unsere Oberin, Sr. Veronika Supan, sowie unser Direktor Mag. Stefan Schellander. Weil nur wenige Lehrer in der Schule waren, gratulierten wir Sr. Veronika anhand einer Videokonferenz und wünschten ihr so Gesundheit, Freude und alles Gute für ihr weiteres Wirken. Sr. Veronika, hoch sollst […]
Mehr ›
Vorbereitung auf den Advent
Es freut mich, dass wir auf diesem Wege die Möglichkeit haben uns zu treffen! Vor dir steht der Adventkranz und das Weihwasser. Sing zu Hause mit, antworte, bete … Jeder zu Hause und trotzdem zusammen, Gemeinschaft. Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erzieher! Die Adventvorbereitung war schon am Schulbeginn für den heutigen Tag […]
Mehr ›
Franziskustag
Datum: 9. 10. 2020
Kategorie: Ausflug,
Blog,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Fest,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Spirituelles,
Veranstaltung
Am Donnerstag, dem 8. Oktober 2020 feierte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter bei St. Jakob im Rosental den Franziskustag. Der Franziskustag ist an dieser Schule von großer Bedeutung, da der hl. Franziskus der Ordenspatron der Schulschwestern ist. Jedes Jahr an diesem Feiertag ist es üblich, dass die Schülerinnen und Schüler zuerst […]
Mehr ›
Am Anfang steht die Schülermesse
Zu Schulbeginn feiern wir die Heilige Messe und beten für Gottes Segen während des kommenden Jahres. Bereits am Dienstag dem 15. September versammelten wir uns unter Einhaltung der Covid Hygienemaßnahmen in der Kapelle. Unsere Erzieherin Marta hat für uns Lieder ausgesucht, die uns im gemeinsamen Gebet verbunden haben, die Messe wurde von Schülerinnen und Schülern […]
Mehr ›
Schulische Karriere abgeschlossen, es warten neue Abenteuer
Am Freitag, den 10. Juli 2020, endete ein besonderes Schuljahr für viele Schülerinnen und Schüler, sowie für ihre Lehrerinnen und Lehrer. Die meisten werden sich Mitte September wieder in der Schule in treffen, Prof. Valentin Müller kann dann jedoch seine neue Freizeit genießen, da er nach 41 Jahren Unterrichtstätigkeit in St. Peter seinen wohlverdienten Ruhestand […]
Mehr ›
Langjähriger Musiklehrer und Chorleiter Pfarrer Mag. Joze Ropitz gestorben
Am Montag, dem 10. Februar 2020 ist Professor Mag. Joze Ropitz gestorben. Mehr als 30 Jahre lang war er an unserer Schule als Musikpädagoge und Chorleiter tätig und hat lange Jahre unseren Chor auf das jährliche Schlusskonzert vorbereitet. Er war auch als Komponist vieler Lieder aktiv, beispielsweise sein Lied „soncna pesem“. Wir werden sein liebeswürdiges […]
Mehr ›
Weihnachtsfeier
Vor Weihnachten treffen sich alle Angestellten des Konvents in der Kapelle und danach am schön geschmückten Tisch im Razun Saal. Wir haben weihnachtlichen Gedanken und Liedern zugehört, die von unseren Mitarbeitern vorbereitet wurden. Im Alltag hat jeder seinen vollen Terminplan, es gibt kaum Zeit sich zu treffen, deshalb sind uns solche Zusammenkünfte besonders wertvoll. Sage, […]
Mehr ›
Fachexkursion
Wir Professoren nahmen am Montag an einer Fachexkursion teil und lernten erfolgreiche Betriebe aus unserer Region besser kennen. Am Herzen liegen uns vor allem heimische biologisch angebaute Produkte. Im Gailtal wurde uns das „slow food“, Produkte aus dem Alpe – Adria Raum, schmackhaft gemacht. Wir besuchten auch einen Biobauernhof und zwei weitere Betriebe, in der […]
Mehr ›