Für den ersten Teil ihrer Praxis wurde Eva der Küche zugeteilt, wo sie die hohe Kunst des Kochens hautnah miterleben und lernen kann. Tinkara arbeitet im Service. Beim Frühstück gibt es Selbstbedienung, mehr Arbeit gibt es für sie jedoch mit den Gästen, die a la Card bestellen, auch am Abend wollen die Gäste bedient werden […]
Mehr ›
Erasmus+ – Pflichtpraktikum im Ausland
Rund 400 Schülerinnen und Schüler für Auslandspraktikum geehrt Konzerthaus Klagenfurt, 12.12.2019 Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) haben 2019 im Rahmen des Erasmus+ Programmes ein Auslandspraktikum in Europa absolviert. Jugendlandesrätin Sara Schaar in Vertretung von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair luden die engagierten Jugendlichen gemeinsam […]
Mehr ›
Die Erwartungen des III. Jahrganges sind groß!
Heute haben die Schülerinnen und Schüler des III. Jahrganges von ihrer FV Mag. Natascha Partl wertvolle Informationen für das bevorstehende Praktikum erhalten. Die Erwartungen und Freude sind groß!
Mehr ›
Nicht alle haben Ferien, einige machen ein Praktikum!
Nach dem abgeschlossenen 3. Jahrgang müssen die SchülerInnen ein Pflichtpraktikum absolvieren. So sieht die Feriengestaltung anders aus. In dieser Zeit sammeln die SchülerInnen Erfahrung, lernen Neues kennen, lernen viele praktische Dinge und auch die Sprache. Es gibt dann zeitliche Absprachen mit den Arbeitgebern, sodass einige früher zu arbeiten beginnen und dadurch auch früher das Praktikum […]
Mehr ›
Erasmus+ Award 2017
Der Elternverein der HLW St. Peter wurde in der Kategorie Mobilitätsprojekte Berufsbildung mit dem Erasmus+ Projekt „The more effective challange for our youth in Europe“ für den Erasmus+ Award 2017, nominiert. Am Donnerstag, den 30. November 2017 erfolgte die Preisverleihung im großen Festsaal der Universität Wien. Die Projektkoordinatorin Mag. Dipl.-Päd. Natascha Partl hat den Preis […]
Mehr ›
Ehrung für das Absolvieren des Pflichtpraktikums im Ausland Erasmus+
Auslandspraktika sind Meilensteine im Rahmen der Ausbildung, die Vorteile liegen sowohl in der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der Sprachkompetenz und der internationalen Berufsvorbereitung. Am Donnerstag, dem 9. November 2017 wurden 389 Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen, die 2017 im Rahmen des Erasmus+ Programmes ein Auslandspraktikum in verschiedenen Betrieben in ganz Europa absolviert haben, […]
Mehr ›
Auslandspraktikum – Erasmus+
Schülerinnen und Schüler der HLW St. Peter wurden am 25. April 2017 für „grenzenlose Bildung“ im Konzerthaus in Klagenfurt von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger geehrt. Der Landeshauptmann begrüßte alle Schülerinnen und Schüler und Lehrende und sagte, dass solche Praktika wichtige Referenzen für das Berufsleben darstellen. „Sie signalisieren, dass der oder die […]
Mehr ›
Jungsommelier
Das Schuljahr 2016/17 hat für die Jungsommeliers mit sehr vielen Aktivitäten angefangen. Anfang Oktober machten sich die Jungsommeliers auf den Weg nach Klagenfurt, wo sie am Weingut Karnburg mit sehr viel Freude und Spaß bei der Weinlese mitgeholfen haben. Noch im selben Monat trafen sich die Schüler/innen an einem freien Vormittag in der Schule, wo […]
Mehr ›
Erasmus+
Ehrung für ihre Arbeit im Ausland vom Landeshauptmann Neun Schülerinnen und ein Schüler der HLW St. Peter absolvierten ihr Pflichtpraktikum im Rahmen des Programms Erasmus+ in Deutschland, Italien und Slowenien. Dafür wurden sie am 18. 4. 2016 von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt. Ihre Urkunde nahmen sie im Klagenfurter Konzerthaus entgegen. Begleitet wurden sie von ihrer […]
Mehr ›