Die Ausbildung zum Jungbarkeeper/in wird im 3. Jahrgang empfohlen und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich ein zusätzliches Zertifikat anzueignen.
Diese Ausbildung umfasst 90 Unterrichtseinheiten.
Um ein guter Barkeeper zu werden beinhaltet die Ausbildung sowohl Fachtheorie als auch Praxis. Vermittelt werden der geschichtliche Hintergrund der Bar und Cocktails, die fachgerechte Anwendung von Bargeräten, -utensilien und -gläsern, Kenntnisse über Spirituosen Mixgetränkegruppen, Zubereitungstechniken und Garnituren.
Die Schüler verbringen daher viel Zeit hinter der Bar, wo sie Mixgetränke zubereiten, dekorieren und eigene Cocktails kreieren.