Jungsommelier Österreich ist eine zweijährige Ausbildung mit jeweils zwei Wochenstunden.
Im ersten Unterrichtsjahr wird Grundwissen zu den Themen: alkoholfreie Getränke, Weinjahr, Weinreben und die Herstellung von Wein erworben. Man lernt Weinservice, Sensorik und Weine zu diversen Speisen zu empfehlen.
Im zweiten Jahr wird das Grundwissen erweitert und das Wissen zum Thema Wein vertieft. Verschiedene Weinländer und Weinbauregionen werden näher kennen gelernt und das Weinservice perfektioniert. Ein großes Teilgebiet umfasst die Sensorik, bei der die Weine nach allen Regeln der Kunst, verkostet und beurteilt werden. Vermittelt wird auch das harmonische Zusammenspiel von Wein und Speisen.