Die Einjährige Wirtschaftsfachschule dekoriert die Veranstaltung „Nacht des Sports“ im Casineum Velden
Anlässlich der Ehrung der „Kärntner Sportler des Jahres“ im Casineum in Velden am 21.12. 2022 dekorierte die Klasse der EWF, unter der Leitung von Prof. Maria Roblek, den Festsaal im Casineum in Velden. Schon eine Weile vorher begannen die Vorbereitungen und die Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Schüler stellten sich verantwortungsvoll der Aufgabe und konnten […]
Mehr ›
Tag der Sprachen — Dan jezikov
Nach dreijährige Pause konnten wir an unserer Schule endlich wieder den Tag der Sprachen_Dan jezikov veranstalten, zu dem wir die 3. und 4. Klassen unserer Nachbarschule MS St. Jakob einluden. Gemeinsam mit Schüler*innen der 2., 3. und 5. Klasse durften wir ihnen einen Einblick in die Sprachen, die man bei uns lernt, vermitteln. Dazu hatten […]
Mehr ›
„Wir wollen mehr Demokratie wagen“ denn „wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen“
Dies war das Motto des vom Land Kärnten initiierten Projektes „Schule-Jugend-Theater 2021/22“, welches trotz erschwerter Rahmenbedingungen auch in diesem Schuljahr wieder durchgeführt werden konnte. Von den eingereichten Projekten wurden fünf herausragende Produktionen ausgewählt und vom Land Kärnten finanziell unterstützt, darunter auch die Performance „Črnokruhovci“ (Schwarzbrot-Menschen) unserer Schultheatergruppe, die unter der Regie von Marjan Štikar erarbeitet […]
Mehr ›
Interessante „Bienen-workshops“
Das Schulbienenhaus entwickelt sich weiter. Bei den Bienen und um sie herum ist was los. Dr. Janko Pečnik, Bienenkenner und Imkerspezialist, Initiator verschiedener Imkerprojekte an der Schule, versuchte am Freitag, dem 17. Juni 2022 in verschiedenen Workshops mit seinem enormen Bienenwissen und seiner Liebe zu diesen geflügelten Wesen auch unsere Schüler und Schülerinnen für die […]
Mehr ›
Sportwoche in Rovinj
Am Montag, den 16. Mai, ging es für uns, die zweite Klasse der HLW St. Peter, auf zur Sportwoche nach Rovinj. Als wir ankamen, haben wir zuallererst unsere Apartments bezogen. Danach wurden wir in Gruppen, nach Sportarten, eingeteilt und der Sportunterricht hat begonnen. Wir konnten uns verschiedene Sportarten aussuchen, wie zum Beispiel Surfen, Segeln, Stand-Up-Paddeln […]
Mehr ›
Ein herzlicher Dank gilt Frau Krassimira Dimova
Im Projektunterricht hatten wir einen besonderen Besuch. Am Montag, den 2. Mail besuchten uns der Dekan, der hiesigen Gemeinde, Jurij Buch und Frau Krassimira Dimova, unsere Bindeglieder zu Bulgarien. Als Dankeschön brachten sie eine süße Überraschung mit. Sie bedankten sich herzlich für die Spende nach Bulgarien, die wir durch die Benefiztombola erbracht haben. Ein großes […]
Mehr ›
Fast € 15.000,- für Jugendliche
Mit der 46. Tombola „Waka Waka“ bewies auch der aktuelle 3. Jahrgang, dass man gemeinsam etwas Gutes tun kann. Mit dem Ausdruckstanz „Waka Waka“, der der heurigen Tombola eine besondere Note gab und das verbindende Element der Bildungseinrichtung war, luden sie alle zum Mittun ein, auch Jugendliche in Bulgarien und Uganda, denen der Erlös zu […]
Mehr ›
Jugendmesse für den Frieden
Anlässlich der 46. Wohltätigkeitstombola „Waka Waka“ feierten wir in St. Peter eine Jugendmesse und beteten für den Frieden in der Ukraine. In Gedanken bei den Jugendlichen in Uganda und Bulgarien bereicherten die SchülerInnen des 3. Jg. mit ihrem Gesang und ihren Texten den Gottesdienst. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stand die arme Witwe, die mit ihren […]
Mehr ›
Vorverlosung der 46. Tombola
Die Preise aus der Vorverlosung können am Mittwoch nach der Messe, abgeholt werden. Gewinner der Vorverlosung Weitere Termine zur Abholung der Preise sind: Di: 2. Pause und vor und nach der Messe 18.00-19.00 Do: 16.15 – 16.50 und nach der Veranstaltung Fr: 9.00-10.00
Mehr ›