Der letzte Schultag vor Weihnachten begann mit einer hl. Messe. Anknüpfend an die Herbergsuche von Maria und Josef wurde auch uns die Frage gestellt: »Nehmt ihr uns bei euch auf?« Nehme ich sie auf, nehme ich diese Weihnachten Jesus bei mir auf, um in meinem Herzen, meinem zu Hause geboren zu werden? Am Ende […]
Mehr ›
Rorate
Wenn der Tag früher als sonst, in Ruhe, in Stille, mit Gebet beginnt, … wenn wir gemeinsam frühstücken: dann ist Rorate in St. Peter. Lange Zeit waren die Roratemessen, sogenannte Frühmessen in der Adventzeit Brauch und die Gläubigen machten sich noch vor der Arbeit, vor der Schule auf den Weg zum Besuch einer solchen hl. […]
Mehr ›
Advent
Der Advent ist eine besondere Zeit. „Adventus Domini“ heißt Ankunft des Herrn. Öffnen wir ihm die Tore! Stellen wir uns unserer Verantwortung, die Welt im Geist der Liebe zu gestalten und füreinander da zu sein! Der Advent ist für uns alle die kostbare Zeit, um das Vertrauen in die tröstende Gegenwart Gottes zu erneuern. (Bischof […]
Mehr ›
Assisi 2022
Wir, SchülerInnen des 1.Jg., waren vom 24. bis 28. Oktober 2022 in Assisi, der Geburtsstadt des heiligen Franziskus und der hl. Klara. Mit uns reisten die SchülerInnen des slow. Gymnasiums und der slow. HAK in Klagenfurt. Begleitet wurden wir von p. Hanzej Rosenzopf, Mag. Monika Sabotnik Novak, Sr. Aleša Stritar, sowie Sr. Urša Šebat.
Assisi ist […]
Mehr ›
Begegnungstage für den III. Jg.
Im Rahmen des Religionsunterrichtes verbrachte der III. Jg. zwei Besinnungstage in Repnje, im Heim Mutter Margareta, wo wir uns mit dem Thema „Liebe“ im sehr weitreichenden Sinn beschäftigten. Das Thema war sehr vielschichtig und daher kam es auch zu einem regen Gedankenaustausch. Über das Thema sprachen mit uns auch einige Gäste: das Ehepaar Ana und Jure, die […]
Mehr ›
Franziskusfest
Datum: 8. 10. 2022
Kategorie: Ausflug,
Begegnung,
Bienen,
Blog,
Chor,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Exkursion,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Kulturelles,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Spirituelles
Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]
Mehr ›
Begegnungstage
Die Schüler-innen des I. und II. Jahrganges waren Ende September (28. – 30. 09. 2022) in Repnje, einem kleinen Ort nahe Laibach, bei den Begegnungstagen, geleitet von Sr. Urša und Sr. Veronika. Das Motto der Tage lautete: »Gemeinsam mit Franziskus«. Anhand der Gestalt des hl. Franziskus lernten wir uns selber besser kennen. Im Gespräch, Spiel […]
Mehr ›
Segen für das neue Schuljahr
Bei der heiligen Messe haben wir um den Segen Gottes für das neue Schuljahr gebeten. Dabei errinerten wir uns auch an die Anfänge der Kongregation der Schulschwestern vor 153. Jahren. Ein Gedanke von Mutter Margareta Puhar, der Ordensgründerin, begleite uns durch den Tag: »Wenn niemand anfangen wollte und bereit wäre etwas auf sich zu nehmen, […]
Mehr ›
Abschlussgottesdienst
Es gibt genügend Gründe, um das Schuljahr mit einem Dankgottesdienst zu beschließen. Diesmal feierten wir ihn in der Kirche von St. Jakob, da es der Anbetungstag der Pfarre war. Es ist Zeit, um am Ende des Schuljahres zu danken, für alles was wir erlebt und erfahren haben, sowie für Gottes Hilfe und Segen. Wir sind […]
Mehr ›
Coffee to help
Wir freuten uns, auch diesmal bei der Aktion Coffee to help der youngCaritas und der Einkaufskette Spar mitmachen zu können. Am Freitag, dem 29. April 2022 haben die SchülerInnen des III. Jg. gemeinsam mit Sr. Urša beim Spar in St. Jakob und in Ludmannsdorf Menschen zu Kaffee und selbst gemachtem Kuchen eingeladen. Die bei der […]
Mehr ›