Wir freuten uns, auch diesmal bei der Aktion Coffee to help der youngCaritas und der Einkaufskette Spar mitmachen zu können. Am Freitag, dem 29. April 2022 haben die SchülerInnen des III. Jg. gemeinsam mit Sr. Urša beim Spar in St. Jakob und in Ludmannsdorf Menschen zu Kaffee und selbst gemachtem Kuchen eingeladen. Die bei der […]
Mehr ›
Vorösterliche Messe
Am vorletzten Tag vor den Osterferien feierten wir in der Kapelle die heilige Messe. Der 1. Jahrgang befasste sich im Religionsunterricht schon mit den Vorbereitungen dazu und brachte uns durch sein Mitwirken das Geheimnis des Gründonnerstags bildlich näher. Den Gottesdienst leitete Pfarrer und Dechant Jurij Buch, der es immer wieder versteht unsere Herzen für den […]
Mehr ›
Križev pot – Kreuzweg
Der Kreuzweg ist ein Gebet, vor allem in der Fastenzeit, mit dem wir dem Leidensweg Jesu Christi folgen. Er umfasst 14. Stationen, von der Verurteilung Jesu bis zur Kreuzigung. Während des Religionsunterrichtes errichteten die Schüler einen Kreuzweg, der von der Schule bis zum Gertraudskogel führt. Er möchte uns helfen, das Leid Jesu nachzuspüren und für […]
Mehr ›
Jugendmesse für den Frieden
Anlässlich der 46. Wohltätigkeitstombola „Waka Waka“ feierten wir in St. Peter eine Jugendmesse und beteten für den Frieden in der Ukraine. In Gedanken bei den Jugendlichen in Uganda und Bulgarien bereicherten die SchülerInnen des 3. Jg. mit ihrem Gesang und ihren Texten den Gottesdienst. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stand die arme Witwe, die mit ihren […]
Mehr ›
Beginn der Fastenzeit
Am Aschermittwoch beginnt für uns Christen die Fastenzeit, die neue Möglichkeiten eröffnet. Ich werde mir bewusst wo ich stehe, wohin ich gehen möchte und wie ich sein möchte. Es ist eine Zeit nach Innen und des Arbeitens an meiner Beziehung zu Gott und zu den Menschen. Gewöhnlich stellen wir uns am Beginn der Fastenzeit bestimmten […]
Mehr ›
Rorate
Am letzten Schultag vor Weihnachten feierten wir die Roratemesse. Es ist eine sehr frühe Morgenmesse in der Adventzeit, gewöhnlich bei Kerzenschein und ohne elektrisches Licht, um stärker die Sehnsucht nach Licht, nach Gott, der in der Weihnachtszeit unsere Herzen, unser Leben erleuchtet, zu spüren. Symbolisch erhielten wir ein besonderes Licht mit dem wir alle anderen […]
Mehr ›
Assisi – etwas Besonderes
Obwohl Assisi zum festen Bestandteil der jährlichen Exkursionen in der Schule gehört, ist es doch jedes Jahr etwas Besonderes, Anderes, Schönes. Es ist eine Wallfahrt für Jugendliche auf den Spuren des hl. Franziskus. Wir lernen seinen Ort und sein Leben kennen; noch mehr aber gehen wir unseren Weg, lernen uns selbst, unsere Freunde und Gott […]
Mehr ›
Advent … wenn ich ins eigene Gefängnis schaue
Die Adventzeit begannen wir anders als gewohnt. Zu Gast hatten wir den Gefängnisseelsorger Robert Friškovec, der uns seine Lebensgeschichte vorstellte und mit dem wir gleichzeitig einen Blick auf unseren Lebensweg warfen. Wir erfuhren über seine Berufung als Gefängnisseelsorger und einiges über die Menschen, die Teil seines Lebensweges sind. Mit unseren guten, vor allem aber mit […]
Mehr ›
Hey, ich habe dich gern
Wir, die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs, waren vom 13. – 15. Oktober, gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Natascha Metschina und Schwester Urša, auf Orientierungstage in Repnje. Unser heuriges Motto war die Berufung und die Liebe. Mit Hilfe unserer Vortragenden, näherten wir uns dem Thema an. Alison Kogoj brachte uns die gesunde Beziehung zum eigenen […]
Mehr ›
Der Franziskustag in Maria Saal
Für den heurigen Franziskustag haben wir uns Maria Saal ausgesucht. Dort pilgerten schon zahlreiche Slowenen hin und sowohl dadurch und auch durch die Einsetzung der slowenischen Herzöge sind wir mit dem Ort eng verbunden. Von Klagenfurt pilgerten wir zu Fuß nach Maria Saal. Die herbstliche Kulisse war gigantisch. Sowohl die Arhitektur, als auch den geschichtlichen […]
Mehr ›