Schreibwettbewerb „Pisana pomlad“
Schreibwettbewerb „Pisana pomlad“ Beim 13. Schreibwettbewerb „Na dan z besedilom“ der Volbank-Stiftung, mit dem es den Organisatoren gelungen ist, jedes Jahr mehr Jugendliche von der 3. Schulstufe bis zum Alter von 25 Jahren anzusprechen und zum kreativen Schreiben zu animieren, wurden diesmal mehr als 700 Texte eingereicht. Die für die Schüler:innen unserer Schulart relevanten Themen […]
Mehr ›
Impuls 2023 – Inszenierte Gedichte zum Thema Umweltverschmutzung, Krieg und Frieden: Oh, wie sehr steht mir der Sinn nach Blumen!
Im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung Impuls, haben Schüler und Schülerinnen der HLW St. Peter gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtheatergruppe teatr zora (https://roz.si/de/gruppen/teatr-zora/) eine szenische Aufführung vorbereitet, die sich den gegenwärtig dringlichsten Fragen widmet – der Umweltverschmutzung sowie den Themen Krieg und Frieden. Unter der Regie von Regisseur Marjan Štikar enstand so die vielschichtige Aufführung […]
Mehr ›
6 neue Barkeeperinnen an der HLW St. Peter
Der erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer elektronischen Prüfung über das Fachwissen und aus einem sensorischen Teil, bei der die Kandidaten und Kandidatinnen drei Spirituosen nur anhand ihres Aussehens und Geruchs (nicht durch Verkosten) erkennen und charakterisieren mussten. Beim praktischen und mündlichen Prüfungsteil mussten die Schülerinnen und Schüler einen […]
Mehr ›
Benefizball
Am Donnerstag, den 20.4, haben die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. den letzten Teil der 47. Tombola über die Bühne gebracht – den Benefizball. Dabei haben sie das Oberkrainer Quintett um Hilfe gebeten und diese haben den Publikum so richtig eingeheizt, sodass viele das Tanzbein geschwungen haben. Unter der Aufsicht ihrer Professorinnen hat der […]
Mehr ›
Frühling bringt zurück die Freuden
Dieser Titel vereinte die beiden Stücke Feuervogel (Igor Strawinsky) und Carmina Burana (Carl Orff) am 23. März 2023 im Stadttheater Klagenfurt. Eine zusätzliche Verbindung zwischen diesen Werken entstand durch die energiegeladene Choreographie von Sabine Arthold, ausgeführt von jungen TänzerInnen der Performing Academy Wien. Ein besonderer Theaterbesuch war es für eine Gruppe von Schülerinnen des 4. […]
Mehr ›
47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter
Datum: 14. 3. 2023
Kategorie: Begegnung,
Blog,
Chor,
Gast,
Hl. Messe,
Internationales,
Kochen,
Kreatives,
Kulturelles,
Lehrer,
Projekt,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Unterricht,
Veranstaltung,
Wohltätigkeit
Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]
Mehr ›
Schul Olypics Vizemeisterinnen im Langlaufen
Im schönen Schoppernau im Bregenzerwald fanden vom 27.2. bis 1.3.2023 die Bundesmeisterschaften im Langlaufen statt. Die HLW St. Peter war mit einer Mädchen- und Burschenmannschaft vertreten. Dank der professionellen Unterstützung von Sam Mesotitsch und der Betreuung von Keuschnig Christof und Mutzbauer-Dovjak Nataša, erreichten die Mädchen den Vizemeistertitel und die Burschen den 4. Platz. Wir gratulieren! […]
Mehr ›
Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit. Wir bauen gemeinsam mit Gott, indem wir Gutes tun, unsere Beziehung zu Gott und miteinander pflegen. Konntest du schon ein paar Ziele für die Fastenzeit aufzuschreiben? Diese Zeit der Gnade ist ein Geschenk und vielleicht hilft dir die Skizze dabei, sie gut zu nützen. Der Initiative des […]
Mehr ›
„Der Krieg ist eine schreckliche Bestie“ „Im Namen des Lebens keine Schüsse mehr!“
Die Theatergruppe war in den letzten Wochen sehr fleißig und bereitete sich auf einen besonderen Auftritt vor. Am Donnerstag, den 9. Februar durften unsere Schülerinnen und Schüler den diesjährige Festveranstaltung anlässlich des slowenischen Kulturfeiertages (Prešeren-Tag) im Klagenfurter ORF-Theater mitgestalten. Die vielen Besucher:innen waren begeistert von der Performace „Oh, kak se po rožah toži mi“ („Oh, […]
Mehr ›