Der letzte Schultag vor Weihnachten begann mit einer hl. Messe. Anknüpfend an die Herbergsuche von Maria und Josef wurde auch uns die Frage gestellt: »Nehmt ihr uns bei euch auf?« Nehme ich sie auf, nehme ich diese Weihnachten Jesus bei mir auf, um in meinem Herzen, meinem zu Hause geboren zu werden? Am Ende […]
Mehr ›
Rorate
Wenn der Tag früher als sonst, in Ruhe, in Stille, mit Gebet beginnt, … wenn wir gemeinsam frühstücken: dann ist Rorate in St. Peter. Lange Zeit waren die Roratemessen, sogenannte Frühmessen in der Adventzeit Brauch und die Gläubigen machten sich noch vor der Arbeit, vor der Schule auf den Weg zum Besuch einer solchen hl. […]
Mehr ›
Assisi 2022
Wir, SchülerInnen des 1.Jg., waren vom 24. bis 28. Oktober 2022 in Assisi, der Geburtsstadt des heiligen Franziskus und der hl. Klara. Mit uns reisten die SchülerInnen des slow. Gymnasiums und der slow. HAK in Klagenfurt. Begleitet wurden wir von p. Hanzej Rosenzopf, Mag. Monika Sabotnik Novak, Sr. Aleša Stritar, sowie Sr. Urša Šebat.
Assisi ist […]
Mehr ›
Franziskusfest
Datum: 8. 10. 2022
Kategorie: Ausflug,
Begegnung,
Bienen,
Blog,
Chor,
Einjährige Wirtschaftsfachschule,
Exkursion,
Hl. Messe,
Jugendwallfahrt,
Kulturelles,
Lehrer,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Spirituelles
Das diesjährige Franziskusfest führte uns nach Zell Pfarre, einer idyllischen Kärntner Berggemeinde, der Heimat unserer Direktorin Mag. Marija Olip, sowie auch mehrerer Professoren. In Gruppen geteilt widmeten wir den Vormittag verschiedenen Projekten. Bei Herrn Tadej bekamen wir Einblicke in einen regionalen Bauernhof und seine Imkerei. Mit Nanti Olip besuchten wir das Wirtschaftszentrum von Zell Pfarre […]
Mehr ›
Eröffnung der Ausstellung » Die Geburt des Wortes« von Sr. Tina Dajčer
Es freut uns, dass unser Stiegenhaus wieder in den Farben von Sr. Tina Dajčer erstrahlt. Am Freitag, dem 23.09. wurde mit einem kurzen kulturellen Programm ihre Vernissage „die Geburt des Wortes“ eröffnet. Wer ist Sr. Tina Dajčer? Aufgewachsen in Velenje studierte sie nach dem Gymnasium Kunstpädagogik in Maribor. Zu dieser Zeit reifte in ihr auch […]
Mehr ›
Segen für das neue Schuljahr
Bei der heiligen Messe haben wir um den Segen Gottes für das neue Schuljahr gebeten. Dabei errinerten wir uns auch an die Anfänge der Kongregation der Schulschwestern vor 153. Jahren. Ein Gedanke von Mutter Margareta Puhar, der Ordensgründerin, begleite uns durch den Tag: »Wenn niemand anfangen wollte und bereit wäre etwas auf sich zu nehmen, […]
Mehr ›
Freude über unsere Mitarbeiter, die unsere gemeinsame Sendung verwirklichen
Der letzte Schultag war auch für alle MitarbeiterInnen des Konvents etwas Besonders. Oberin Sr. Veronika Supan lud zum Hausfest im Garten ein. Die Küche und unsere Grillmeisterinnen, die hauptberuflich Erzieherinnen sind, zauberten ein hervorragendes Mittagsmenü für alle. Erstmals durften wir unter uns auch Sr. Veronika Verbič, unsere Provinzoberin, die einige Tage auf Besuch war, begrüßen. […]
Mehr ›
Abschlussgottesdienst
Es gibt genügend Gründe, um das Schuljahr mit einem Dankgottesdienst zu beschließen. Diesmal feierten wir ihn in der Kirche von St. Jakob, da es der Anbetungstag der Pfarre war. Es ist Zeit, um am Ende des Schuljahres zu danken, für alles was wir erlebt und erfahren haben, sowie für Gottes Hilfe und Segen. Wir sind […]
Mehr ›
Maturafeier an der HLW St. Peter
Es war eine große Freude, als wir am Donnerstag, den 23.06.2022, an der HLW St. Peter die Erfolge der Absolventen feierten. Am Dienstag und Mittwoch stellten die Absolventinnen und der Absolvent ihr Wissen in Mathematik, Recht, Religion, Ernährung, Psychologie und im Fach Kultur und gesellschaftliche Reflexion unter Beweis. Die Feier begann mit der hl. Messe, […]
Mehr ›
Benefizkonzert: Wenn der Friede mit mir beginnt
Am Donnerstag, dem 28. April 2022 hat die HLW-St. Peter gemeinsam mit der musikalischen Unterstützung regionaler Gruppen ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine organisiert. Mitwirkende waren: Praprotnice Trio Rožica Nadja Müller Vrtec | Kindergarten St. Peter Višja šola | HLW St. Peter Internat St. Peter Der Krieg in der Ukraine greift erbarmungslos ins Leben der Menschen […]
Mehr ›