WebUntis

Theatervorstellung

IMG_0988

Impuls 2023 – Inszenierte Gedichte zum Thema Umweltverschmutzung, Krieg und Frieden: Oh, wie sehr steht mir der Sinn nach Blumen!

23. 5. 2023

Im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung Impuls, haben Schüler und Schülerinnen der HLW St. Peter gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtheatergruppe teatr zora (https://roz.si/de/gruppen/teatr-zora/) eine szenische Aufführung vorbereitet, die sich den gegenwärtig dringlichsten Fragen widmet – der Umweltverschmutzung sowie den Themen Krieg und Frieden. Unter der Regie von Regisseur Marjan Štikar enstand so die vielschichtige Aufführung […]

Mehr ›
a9d82fd3-64f4-49ff-bef5-6a16ff372e98 copy
Frühling bringt zurück die Freuden
Datum: 26. 3. 2023

Dieser Titel vereinte die beiden Stücke Feuervogel (Igor Strawinsky) und Carmina Burana (Carl Orff) am 23. März 2023 im Stadttheater Klagenfurt. Eine zusätzliche Verbindung zwischen diesen Werken entstand durch die energiegeladene Choreographie von Sabine Arthold, ausgeführt von jungen TänzerInnen der Performing Academy Wien. Ein besonderer Theaterbesuch war es für eine Gruppe von Schülerinnen des 4. […]

Mehr ›
IMG_8370
„Wir wollen mehr Demokratie wagen“ denn „wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen“

Dies war das Motto des vom Land Kärnten initiierten Projektes „Schule-Jugend-Theater 2021/22“,  welches trotz erschwerter Rahmenbedingungen auch in diesem Schuljahr wieder durchgeführt werden konnte. Von den eingereichten Projekten wurden fünf herausragende Produktionen ausgewählt und vom Land Kärnten finanziell unterstützt, darunter auch die Performance „Črnokruhovci“ (Schwarzbrot-Menschen) unserer Schultheatergruppe, die unter der Regie von Marjan Štikar erarbeitet […]

Mehr ›
IMG-20210309-WA0007
Meine Schnupperlehre als KFZ-Mechaniker

Wir Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule St. Peter haben die Möglichkeit im Rahmen der berufspraktischen Tage in das Berufsleben hinein zu „schnuppern“. Meine erste Schnupperlehre absolvierte ich in einem Autohaus in Klagenfurt, da ich eine Lehrstelle als KFZ-Mechaniker und Mechatroniker suche. Von diesem Betrieb war ich nicht so begeistert. Ich durfte nicht viel machen und war […]

Mehr ›
_1350567
Die Tochter des Ganovenkönigs
Datum: 31. 10. 2019

Konec oktobra si je celotna šola ogledala predstavo režiserja Marjana Štikra z naslovom Hči kralja falotov. Veseli in ponosni smo, da so pri predstavi s Kulturnim društvom Rož sodelovali tudi naši dijaki in na sodoben način predstavili komedijo in z njo kritično opozorili tudi na težave našega časa. Še ena od vrhunskih predstav. Čestitamo vsem […]

Mehr ›
sdr
Give peace a chance
Datum: 11. 5. 2019

Die Ausstellung „Vermessungsamt“ wurde feierlich mit einem Festakt wiedereröffnet. Mitgewirkt haben dabei die SchülerInnen der NMS St. Jakob, sowie die SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Es fand ein Bühnenspiel statt und auch unser Schulchor, unter der Leitung von Frau Mag. Sonja Koschier, nahm daran teil. Organisierte wurde die Veranstaltung vom Kulturverein Rosental, unter […]

Mehr ›
IMG_7807
English theatre: „Wild weekend“
Datum: 8. 5. 2019

What are Angus, Shane, Leanne and Denise four teenagers from England looking for in St.Jakob in the Pfarrhof? They want to go on a „Wild weekend“ taking us with them. The Vienna English theatre has been visiting us for years always providing us with quality acting. This year there wasn’t only our school in the […]

Mehr ›
_1220229
Österreich-Kärnten 1918-1938-2018
Datum: 20. 6. 2018

Am 18. Juni 2018 hat unsere Schule in Kooperation mit der Neuen Mittelschule St. Jakob und dem Slowenischen Kulturverband Rosental in Villach das Projekt Österreich – Kärnten 1918-1938-2018 vorgestellt. Die Leitung dieses Projektes hat Marjan Stikar über. Das ganze Jahr über werden mehrere Veranstaltungen stattfinden. Ein Teil davon waren die Schafe, die an den „Anschluss“ […]

Mehr ›
_1200212
Impuls 2018
Datum: 24. 5. 2018

Der Schulchor unter der Leitung von Mag. Sonja Koschier stimmte uns auf die diesjährige Schulschlussveranstaltung Impuls ein. Besonders beeindruckend war die Begleitung durch die Schulband, die von Erzieherin Marta Habe am Klavier kräftig unterstützt wurde. Nach der Begrüßung durch Direktor Mag. Stefan Schellander erfolgte die Überreichung einiger Auszeichnungen und Zertifikate, die unsere SchülerInnen im Laufe […]

Mehr ›
23621345_1980494285506260_3942411113916523411_n copy 2
Hundetagebuch
Datum: 22. 12. 2017

Am Donnerstag, den 21.12.2017, hat die Thetergruppe aus Ludmannsdorf das Stück Hundetagebuch aufgeführt Habt ihr schon einmal überlegt, was Hunde denken? In der Vostellung wurde das Hundeleben beleuchtet. Wie sehen Hunde die Welt und wie betrachten sie die Menschen darin. Die Schauspieler schlüpften in die Rolle eines Hundes und verkörperten diese sehr gut.

Mehr ›