Langlauf
Im Rahmen des Sportunterrichtes hatten wir wieder die Möglichkeit die Loipe beim LLZ St. Jakob i. R. zu nutzen. Da auch alle Schüler seitens des LLZ ausgerüstet wurden, konnten wir wieder aktive Stunden an der frischen Luft verbringen! Danke an Sam Mesotitsch!
Mehr ›
Weihnachtsbäckerei an der HLW St. Peter
Jedes Jahr ab Ende November begleitet uns an der HLW St. Peter der verführerische Duft der Weihnachtsbäckerei. Die Schülerinnen und Schüler backen gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen verschiedenste Keksssorten und formen diese zu Kugerln, Herzerln, Rouladen, Schnitten, Bögen, Kipferln, Stangerln, Busserln und Krapferln. Vor einigen Jahren haben die Fachlehrerinnen Andrea Amruš-Einspieler, Natascha Partl und Maria Roblek […]
Mehr ›
Die digitalisierte Schule
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche und neue Lösungen. Die Folgen der Pandemie verspüren derzeit viele Menschen. Auch in der Schule hat sie ihre Spuren hinterlassen und alle Beteiligten mussten sich neuen Herausforderungen stellen. Im derzeitigen Lockdown haben wir uns an einen neuen Alltag gewöhnt, der uns einiges abfordert, der aber auch gewisse Vorteile mit sich bringt, […]
Mehr ›
Hadnsterz und Krainerwurst
Vorige Woche durften wir im Slowenischunterricht typische slowenische Speisen kennenlernen und verkosten. Schwester Kornelija kochte für uns Krainerwurst mit einer klassischen Beilage, nämlich Hadnsterz. Diesen kannten wir schon zuvor, allerdings kombinieren wir ihn normalerweise mit Milch oder Kaffee. Als Getränk hatten wir Cockta, die slowenische Cola, und zum Dessert gönnten wir uns ein paar Stückchen […]
Mehr ›
Intensivsprachwoche in Ljubljana/Laibach – auch ein kulinarisches Erlebnis
Die Sprachwoche hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, da auch meine Freundinnen dabei waren und weil das Programm sehr vielseitig und unterhaltsam war. Gemeinsam mit den Professorinnen Koschier und Kos haben wir uns verschiedene Sehenswürdigkeiten angesehen. Abgesehen davon hatten wir jeden Tag von 9.30 bis 15.40 Slowenischunterricht an der Philosophischen Fakultät. Untergebracht […]
Mehr ›
Tag der offenen Tür
Wir sind froh, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und wir euch den Schulalltag am Tag der offenen Tür vorstellen konnten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden, sei es persönlich, via Telefon, E – Mail oder ihr besucht uns, … Für Informationen aus erster Hand dürft ihr euch auch […]
Mehr ›
Erste Hilfe Kurs des 2. Jahrganges
Jeder von uns kann einmal in die Situation kommen und Erste Hilfe benötigen. Um in solchen Situationen richtig handeln zu können, wurde vom 2. Jahrgang der Erste-Hilfe-Grundkurs besucht. Das Besondere daran war, dass dieser in englischer Sprache von der Kursleitung Eveline Ogradnig vom Österreichischen Jugendrotkreuz durchgeführt wurde. Im 16 Stunden Kurs erlernten die Schülerinnen und […]
Mehr ›
Sprachwoche in Ljubljana/Laibach
In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien fuhr ein Teil der SchülerInnen des ersten Jahrganges und der einjährigen Wirtschaftsfachschule gemeinsam mit Prof. Koschier auf Intensivsprachwoche nach Ljubljana. Gleich nach unserer Ankunft begann der Unterricht auf der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana, wo uns und SchülerInnen der DTAK Klagenfurt jeden Tag erfahrene LehrerInnen des Zentrums für […]
Mehr ›
Ein Tag für die Wohltätigkeit
Oktober – der Monat der Mission, brachte uns auf den Gedanken, dass wir etwas Wohltätiges machen wollen, genau wie die Missionare, die auch mit den eigenen Händen kräftig zupacken und so entschlossen wir uns für etwas Konkretes. Im Religionsunterricht hatten wir die Aktion – die wohltätige Arbeit. Wir räumten das alte Boštjančič – Haus auf, […]
Mehr ›