Am Donnerstag, den 20.4, haben die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. den letzten Teil der 47. Tombola über die Bühne gebracht – den Benefizball. Dabei haben sie das Oberkrainer Quintett um Hilfe gebeten und diese haben den Publikum so richtig eingeheizt, sodass viele das Tanzbein geschwungen haben. Unter der Aufsicht ihrer Professorinnen hat der […]
Mehr ›
47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter
Datum: 14. 3. 2023
Kategorie: Begegnung,
Blog,
Chor,
Gast,
Hl. Messe,
Internationales,
Kochen,
Kreatives,
Kulturelles,
Lehrer,
Projekt,
Religion,
Schüler,
Schwestern,
Unterricht,
Veranstaltung,
Wohltätigkeit
Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]
Mehr ›
Ein herzlicher Dank gilt Frau Krassimira Dimova
Im Projektunterricht hatten wir einen besonderen Besuch. Am Montag, den 2. Mail besuchten uns der Dekan, der hiesigen Gemeinde, Jurij Buch und Frau Krassimira Dimova, unsere Bindeglieder zu Bulgarien. Als Dankeschön brachten sie eine süße Überraschung mit. Sie bedankten sich herzlich für die Spende nach Bulgarien, die wir durch die Benefiztombola erbracht haben. Ein großes […]
Mehr ›
Benefizkonzert: Wenn der Friede mit mir beginnt
Am Donnerstag, dem 28. April 2022 hat die HLW-St. Peter gemeinsam mit der musikalischen Unterstützung regionaler Gruppen ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine organisiert. Mitwirkende waren: Praprotnice Trio Rožica Nadja Müller Vrtec | Kindergarten St. Peter Višja šola | HLW St. Peter Internat St. Peter Der Krieg in der Ukraine greift erbarmungslos ins Leben der Menschen […]
Mehr ›
Coffee to help
Wir freuten uns, auch diesmal bei der Aktion Coffee to help der youngCaritas und der Einkaufskette Spar mitmachen zu können. Am Freitag, dem 29. April 2022 haben die SchülerInnen des III. Jg. gemeinsam mit Sr. Urša beim Spar in St. Jakob und in Ludmannsdorf Menschen zu Kaffee und selbst gemachtem Kuchen eingeladen. Die bei der […]
Mehr ›
Fast € 15.000,- für Jugendliche
Mit der 46. Tombola „Waka Waka“ bewies auch der aktuelle 3. Jahrgang, dass man gemeinsam etwas Gutes tun kann. Mit dem Ausdruckstanz „Waka Waka“, der der heurigen Tombola eine besondere Note gab und das verbindende Element der Bildungseinrichtung war, luden sie alle zum Mittun ein, auch Jugendliche in Bulgarien und Uganda, denen der Erlös zu […]
Mehr ›
Vorverlosung der 46. Tombola
Die Preise aus der Vorverlosung können am Mittwoch nach der Messe, abgeholt werden. Gewinner der Vorverlosung Weitere Termine zur Abholung der Preise sind: Di: 2. Pause und vor und nach der Messe 18.00-19.00 Do: 16.15 – 16.50 und nach der Veranstaltung Fr: 9.00-10.00
Mehr ›
Waka waka in der Sendung „Dober dan, Koroška“
Waka waka ist eine Einladung des 3. Jahrganges zu unserer 46. Tombola. Waka waka bedeutet so viel wie „do it“, „naredi“, „mach’s“. Das Video soll so viel als möglich Menschen verbinden, um etwas Schönes, etwas Gutes für den Nächsten zu tun und es ist auch eine Einladung zur Mitarbeit bei unser Wohltätigkeitstombola. Der heurige Erlös […]
Mehr ›
Interview mit Krassimira Dimova
Wie ist es in Bulgarien, wie läuft so das Leben in Aprilzi? Hierher ist nämlich unsere Wohltätigkeitstombola gewidmet. Wir SchülerInnen des 3. Jg., die wir die 46. Tombola mit dem Motto: »Waka waka« organisieren, befragten dazu Krassimira Dimova. Das ganze Interview kann auf dem unten angeführten Link angesehen werden. Bald bekommt es auch slowenische Untertitel. […]
Mehr ›
Jugendmesse und Hauptverlosung der 45. Wohltätigkeitstombola
Dieses Jahr stand der Monat April im Zeichen der Wohltätigkeit. Anlässlich der 45. Tombola gab es zwei Konzerte, ein klassisches und ein Jugendkonzert. Den Höhepunkt bildete die Jugendmesse am 21. April und die am nächsten Tag darauffolgende Hauptverlosung der Preise. Die Liturgie gestalteten die Schülerinnen und Schüler, unter Mithilfe von Erzieherin Katja Križnar. Einigen Mädchen […]
Mehr ›