
Willkommen in der Schule fürs Leben.
Hier lernen wir mit Herz und Hand.
Jeden Tag aufs Neue suchen wir das Gleichgewicht zwischen Wissen und Leben – und wachsen dabei.


Mit Unterstützung des Just Transition Fonds (JTF) des Landes Kärnten wurde ein umfassendes Innovationsprojekt gestartet, das die Schule zukunftsfit macht und ihre Position in der Bildungslandschaft stärkt.
🍎
Wir fördern einen gesunden Lebensstil
Wir achten darauf, dass es uns gut geht – körperlich und seelisch. Wir kochen gesund, bewegen uns und wissen, wie wir durchatmen können, wenn es nötig ist.
🌱
Wir leben mit und in der Natur
Alles, was wir tun, ist mit Verantwortung verbunden – gegenüber der Umwelt und den Menschen. Nachhaltigkeit ist für uns keine Modeerscheinung, sondern Teil unseres Alltags.
💬
Zweisprachigkeit ist Teil unseres Alltags
Wir sprechen, denken und lernen in zwei Sprachen – und erweitern so unseren Horizont. Wer mehrere Sprachen versteht, begreift die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven.
📢
Wir hören
einander zu
Bei uns hat jede Stimme Raum und Bedeutung. Wir lernen, miteinander zu sprechen, einander zuzuhören und gemeinsam Wege in die Zukunft zu finden.
🤝
Gemeinsam erreichen wir mehr
Wir helfen gern, wo wir können, und wissen, dass kleine Taten Vertrauen schaffen. Wir glauben daran, dass gemeinsame Kraft die größte Wirkung entfaltet.

9.&10. Januar 2026
Bildungsmesse
Informativa
Ljubljana, Slowenien
22. januar 2026
Infotag
15.00-18.00
St. Peter, St. Jakob i.R.
Schulprogramme
5-jähriges Programm
Sammle praktische Erfahrungen und absolviere bei uns die Zentralmatura.
Dieses Programm ist für dich geeignet, wenn du die 4. Klasse Mittelschule bzw. die 4. Klasse eines Gymnasiums abgeschlossen hast
1-jähriges Programm
Dieses Programm bereitet dich auf eine Fachschule oder eine Lehre vor.
Wähle dieses Programm, wenn du die neunte Schulstufe absolvieren musst.
Opernsänger, selbstständige Unternehmerin, Pilot, …
„Die Schule hat mir mit ihren kulturellen, kreativen und vor allem musikalischen Angeboten den Weg in die Arbeitswelt der Musik gezeigt. Ich bin sehr dankbar, dass sie mein Talent entdeckt haben und mich ermutigt haben, es zu entwickeln.“

„Die Schule ist nicht nur Wissensvermittlung. Sie ist eine Art, sie ist Menschlichkeit, Freundlichkeit, Erziehung. Die Formung der Persönlichkeit ist lebendig und es gibt Phasen, Übergänge, die entscheidend für gesunde Entwicklung sind.“

Unsere Grundlagen
Heiliger Franziskus von Assisi
ist unser Vorbild im Respekt vor den Menschen und der Schöpfung. Er lehrt uns zu beten und wie wir respektvoll miteinander und mit allem Geschaffenen umgehen können.
Matej Ražun und die Schulschwestern
Pfarrer Matej Ražun antwortete 1908 auf die Situation in Kärnten mit der Gründung einer eigenen Schule für slowenischsprachige und fühlende Menschen.


