Interview mit Krassimira Dimova
Wie ist es in Bulgarien, wie läuft so das Leben in Aprilzi? Hierher ist nämlich unsere Wohltätigkeitstombola gewidmet. Wir SchülerInnen… Mehr lesenInterview mit Krassimira Dimova
Wie ist es in Bulgarien, wie läuft so das Leben in Aprilzi? Hierher ist nämlich unsere Wohltätigkeitstombola gewidmet. Wir SchülerInnen… Mehr lesenInterview mit Krassimira Dimova
Im Rahmen des Sportunterrichtes hatten wir wieder die Möglichkeit die Loipe beim LLZ St. Jakob i. R. zu nutzen. Da… Mehr lesenLanglauf
Am letzten Schultag vor Weihnachten feierten wir die Roratemesse. Es ist eine sehr frühe Morgenmesse in der Adventzeit, gewöhnlich bei… Mehr lesenRorate
Jedes Jahr ab Ende November begleitet uns an der HLW St. Peter der verführerische Duft der Weihnachtsbäckerei. Die Schülerinnen und… Mehr lesenWeihnachtsbäckerei an der HLW St. Peter
»Wie werden wir in Zukunft leben?« – Antworten auf diese Frage versuchten die Schülerinnen der HLW St. Peter auf der… Mehr lesen„How will we live together“
Obwohl Assisi zum festen Bestandteil der jährlichen Exkursionen in der Schule gehört, ist es doch jedes Jahr etwas Besonderes, Anderes,… Mehr lesenAssisi – etwas Besonderes
Die Adventzeit begannen wir anders als gewohnt. Zu Gast hatten wir den Gefängnisseelsorger Robert Friškovec, der uns seine Lebensgeschichte vorstellte… Mehr lesenAdvent … wenn ich ins eigene Gefängnis schaue
Es wird immer kälter, dass es uns warm hält … Pullover oder Zip-Up Hoodie der HLW St. Peter. Bestellungen werden… Mehr lesenPullover HLW St. Peter
Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? Welche Sprache hat die meisten Sprecherinnen und Sprecher? Was sind Lehnwörter und… Mehr lesenSprachbrücken — Jezikovni mostovi
Am Mittwoch, dem 4. 11. 2021 wird das neue Kochbuch aller HLWs in Kärnten präsentiert. Der Titel des Buches lautet… Mehr lesenPolsterzipf & Grantnschleck