Flurreinigung
Auch heuer haben wir am Projekt „Flurreinigung“ teilgenommen, damit unsere Gemeinde sauberer wird und bleibt. Gleichzeitig lernten wir auch, wie… Mehr lesenFlurreinigung
Auch heuer haben wir am Projekt „Flurreinigung“ teilgenommen, damit unsere Gemeinde sauberer wird und bleibt. Gleichzeitig lernten wir auch, wie… Mehr lesenFlurreinigung
Im II. Jahrgang bereiten wir im Religionsunterricht kurze Präsentationen mit den unterschiedlichsten Themen vor. Marija Klopčič hat sich das Thema… Mehr lesenDie Redakteurin der Zeitschrift „Nedelja“ zu Gast im II. Jahrgang
Die Schafe vor unserem Haus sind keine Dekoration, sondern haben eine besondere Bedeutung. Sie stehen in Verbindung mit dem Projekt… Mehr lesenDie Verfolgung der Schulschwestern des Konvents in St. Peter
An der HLW St. Peter lernen wir im Unterricht auch vor anderen aufzutreten. So haben wir Schüler und Schülerinnen des… Mehr lesenUnterricht mal etwas anders
Der Jungbarkeeper ist eine zusätzliche Möglichkeit sich an unserer Schule weiterzubilden. Man lernt innerhalb von 60 Stunden wie man richtig… Mehr lesenNeue Jungbarkeeper
Mit dem Großteil der Klassen haben wir uns vergangene Woche die interessante Ausstellung über „ausgestorbene und gefährdete Sprachen“ in der… Mehr lesenVerloren und gefunden
Jeder von uns kann einmal in die Situation kommen und Erste Hilfe benötigen. Um in solchen Situationen richtig handeln zu… Mehr lesenErste Hilfe Kurs des 2. Jahrganges
Im Zeitraum vom 01.04.2018 bis 05.04.2018 besuchten wir gemeinsam die Stadt Krakau. Am Sonntag, den 01.04.2018 trafen wir uns um… Mehr lesenExkursion nach Krakau
Last March we performed a splendid intensive language week in Greenwich. The flight from Klagenfurt to London Gatwick was smooth.… Mehr lesenLondon calling the 4th year (17th – 24th March 2018)
Alljährlich finden im März die Gesundheitstage im Kulturhaus St. Jakob statt. Die Besucher erwarten interessante Fachvorträge, tolle Auftritte der Volksschulen… Mehr lesenDie gesunde Gemeinde