WebUntis

Blog

a9d82fd3-64f4-49ff-bef5-6a16ff372e98 copy

Frühling bringt zurück die Freuden

26. 3. 2023

Dieser Titel vereinte die beiden Stücke Feuervogel (Igor Strawinsky) und Carmina Burana (Carl Orff) am 23. März 2023 im Stadttheater Klagenfurt. Eine zusätzliche Verbindung zwischen diesen Werken entstand durch die energiegeladene Choreographie von Sabine Arthold, ausgeführt von jungen TänzerInnen der Performing Academy Wien. Ein besonderer Theaterbesuch war es für eine Gruppe von Schülerinnen des 4. […]

Mehr ›
be00b6b9-f702-41de-88c6-42450abc18a9 2
47. Tombola und Schüleraustausch mit Bulgarien an der HLW-St. Peter

Mehr als nur die Tombola gab es vorige Woche an der HLW-St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler des III. Jg. organisierten gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob eine Wohltätigkeitstombola zugunsten benachteiligter Jugendlicher in Apriltsi in Bulgarien und in Paraguay. Es ging um ein Projekt, das die Schüler mit Hilfe von Mentoren von Anfang bis zum […]

Mehr ›
BM_Nordisch_Siegerehrung-45
Schul Olypics Vizemeisterinnen im Langlaufen
Datum: 2. 3. 2023

Im schönen Schoppernau im Bregenzerwald fanden vom 27.2. bis 1.3.2023 die Bundesmeisterschaften im Langlaufen statt. Die HLW St. Peter war mit einer Mädchen- und Burschenmannschaft vertreten. Dank der professionellen Unterstützung von Sam Mesotitsch und der Betreuung von Keuschnig Christof und Mutzbauer-Dovjak Nataša, erreichten die Mädchen den Vizemeistertitel und die Burschen den 4. Platz. Wir gratulieren! […]

Mehr ›
IMG_5898
Fastenzeit
Datum: 26. 2. 2023

Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit. Wir bauen gemeinsam mit Gott, indem wir Gutes tun, unsere Beziehung zu Gott und miteinander pflegen. Konntest du schon ein paar Ziele für die Fastenzeit aufzuschreiben? Diese Zeit der Gnade ist ein Geschenk und vielleicht hilft dir die Skizze dabei, sie gut zu nützen. Der Initiative des […]

Mehr ›
9252a272-182a-40f8-8cdf-39c30beac032
„Der Krieg ist eine schreckliche Bestie“ „Im Namen des Lebens keine Schüsse mehr!“
Datum: 10. 2. 2023

Die Theatergruppe war in den letzten Wochen sehr fleißig und bereitete sich auf einen besonderen Auftritt vor. Am Donnerstag, den 9. Februar durften unsere Schülerinnen und Schüler den diesjährige Festveranstaltung anlässlich des slowenischen Kulturfeiertages (Prešeren-Tag) im Klagenfurter ORF-Theater mitgestalten. Die vielen Besucher:innen waren begeistert von der Performace „Oh, kak se po rožah toži mi“ („Oh, […]

Mehr ›
IMG_3908
Gestalten mit Wort und Schrift
Datum: 5. 2. 2023
Kategorie: Blog, Kreatives, Schüler

Wir setzen uns in unseren Werken mit der Gestaltung von Schrift und Wort auseinander, d.h. mit der Visualisierung des gesprochenen Wortes und der Gedanken.   Die Schrift dient dem Festhalten, Mitteilen und Überliefern von Gedachtem und Gesprochenen und bekommt durch ihre Gestaltung einen unverwechselbaren, eigenständigen Charakter.   Die geschichtliche Entwicklung der Schrift geht von der […]

Mehr ›
27
Tag der offenen Tür
Datum: 25. 1. 2023
Kategorie: Blog, Lehrer, Schüler

Nach einigen Jahren Pause durften wir wieder zukünftige Schülerinnen und Schüler an unserer Schule empfangen, die bei uns ihre schulische Laufbahn fortsetzen wollen. Am Tag der offenen Tür erlebt man den Schulalltag hautnah mit. Auch kann man einen Enblick in die zahlreichen Schulaktivitäten gewinnen, die während eines Schuljahres stattfinden. Wenn Sie den Tag der offenen […]

Mehr ›
3N5A7249
Maturaball der HLW St. Peter: Back again
Datum: 10. 1. 2023

Der diesjährige Maturaball war sehr besonders, da wir nach einer zweijährigen Pause wieder feiern durften. Deshalb lautete auch das Motto des Balls »Back again«. Gefeiert wurde im Kulturhaus in St. Jakob. Wir Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs haben bereits im Frühjahr mit den Vorbereitungen begonnen. Da wir so eine Veranstaltung zum ersten Mal geplant […]

Mehr ›
image00051
Wienexkursion
Datum: 23. 12. 2022

Spannend und erlebnisreich verläuft die letzte Woche vor den Weihnachtsferien für den 3. Jahrgang der HLW St. Peter Wir befinden uns mit unserer Klassenvorständin prof. Daniela Kulnik sowie unserer Geographie- und Geschichtelehrerin prof. Lidija Vouk-Grilc auf Wienexkursion. Das wunderschöne Stadtzentrum, Oper, Schönbrunn, Uno-City, Museen, das Haus der Musik, die Weihnachtsmärkte …. und noch vieles mehr […]

Mehr ›