Für den V. Jahrgang ist der erste Teil der neuen Zentralmatura, die schriftliche Diplomarbeit, durchstanden. Mit Hilfe von Mentoren wurde ein selbstgewähltes Thema, auch fächerübergreifend möglich, welches aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestand, ein Jahr lang vorbereitet. Diese Diplomarbeit wurde nicht individuell, sondern in Kleingruppen von 2 und 3 Personen geschrieben. Am Montag […]
Mehr ›
Besuch im Landeskrankenhaus Villach
Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchten wir im LKH Villach den Priester Mag. Marijan Schuster. Treffpunkt war die Krankenhauskapelle, eine frühere Kirche, die zu einer interessanten und modernen Krankenhauskapelle umgestaltet wurde. Im Mittelpunkt stehen Darstellungen des Künstlers Giselbert Hoke über die Tauf- und Kreuzestheologie. Christus, der uns taufte und die Taufe als Quelle des Segens. Die […]
Mehr ›
Prüfung der Jungbarkeeper
Die Jungbarkeeperausbildung gehört zu einem der Zusatzangebote an unserer Schule. Sie verlangt ausgezeichnetes Wissen über Getränkekunde, Barwerkzeug und Cocktailrezepte. Gefragt sind Kreativität und ein perfekter Auftritt hinter der Bar. All‘ das mussten wir als angehende Jungbarkeeper, am 15. 04. 2016 bei der theoretischen, sensorischen und praktischen Qualitätsprüfung, bei der zwei auswärtige Prüfer anwesend waren, beweisen. […]
Mehr ›
Die lange Reise von Syrien nach Europa
Am Dienstag hatten wir im Rahmen unseres Unterrichtes Herrn Dieter Mann aus Ludmannsdorf zu Gast, welcher drei Flüchtlinge bei sich zu Hause aufgenommen hat. Wir konnten so einen besseren Einblick in die schwierige Lebenslage und die Probleme der Flüchtlinge, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind, bekommen. Viele von uns können […]
Mehr ›
Belegte Brötchen
Wie ihr seht, ist unser Unterricht sehr praktisch. Seid ihr hungrig? Soll für viele Gäste serviert werden? Ja, wir können das! Wir lernen kochen. Bisher hatten wir im I. Jahrgang schon die Zubereitung verschiedener Teigarten durchgemacht und jetzt kochen wir ganze Menüs. Im Advent zauberten wir die viele Kekssorten und vor Ostern trauten wir uns […]
Mehr ›