In den vergangenen Tagen (8.-12.10.2019) war eine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern des slowenischen Gymnasiums, der TAK und der HLW St. Peter in Begleitung mehrer Religionslehrer (p. Hanzej, Christiana, Schwester Urša und Marta) zu Besuch in Assisi. Die Pilgerfahrt junger Menschen zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara bedeutet zu sich selbst zu finden, […]
Mehr ›
Ausflug zum Meerauge im Bodental und in den Waldseilpark
In der letzten Woche vor den Sommerferien läuft der Schulalltag komplett anders ab. Da gibt es den Sporttag und die Projekttage. Heute stand der Besuch des Bodentals, mit dem Meerauge, auf dem Programm. Ein traumhaft schöner kleiner See, dessen türkise Farbe einen verzaubert. Nach einer kurzen Rast beim Bodenbauern und einem weiteren Zwischenstopp im Gasthaus […]
Mehr ›
Krakau
Am 11. April machte sich eine Gruppe von Schülern der HLW St. Peter gemeinsam mit der HAK-TAK, sowie Sr. Urša und p. Hanzej Rosenzopf auf den Weg nach Krakau. Nach einer 12-stündigen Busfahrt kamen wir in unserer Unterkunft für die nächsten drei Tage an. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen auch gleich ein Frühstück. […]
Mehr ›
Der zweite Jahrgang – in Rom und Florenz
Mitte März und zwar vom 14.-19. März 2019 machte unser zweiter Jahrgang, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Slowenischen Gymnasiums und der HAK /TAK eine Exkursion nach Rom und Florenz. Die Eindrücke, die wir sammeln konnten, sind einzigartig. Während der Reise besichtigten wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Rom, wie z.B. das Kolosseum, Forum Romanum, Fontana die […]
Mehr ›
Wien
Vom 16.12. bis zum 21.12 unternahmen wir, der 3. Jahrgang der Hlw St.Peter, eine Exkursion nach Wien. Am Sonntag, den 16.12 begann unsere 5-tägige Reise mit einer Zugfahrt. Als wir in der Bundeshauptstadt ankamen, verspeißten wir unser Abendessen und gingen früh zu Bett. Am nächsten Tag besuchten wir am Vormittag die Karlskirche am Karlsplatz und […]
Mehr ›
Besichtigung des Parlaments
Am Tag des Maturaballes unserer Schule führte uns der Weg nach Ljubljana. Nach einem ausgezeichneten Kaffee gingen wir ins Parlament, wo wir uns zuerst anmelden, und danach durch einen Sicherheitscheck mussten. Anschließend wurden wir in einen sehr schönen Sitzungssaal geführt. Es wurde über das Projekt „MAJ“ des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ) referiert. Anschließend gab es noch […]
Mehr ›
Assisi 2018: Auf den Spuren des hl. Franziskus
Ein großes Geschenk war die Exkursion nach Assisi mit seinen Herbstimpressionen. Ein paar Worte zum Aufenthalt in Assisi: „Geselliges Beisammensein, Erlebnisse, eine schöne Stadt!“ (Eva) „Zu Fuß unterwegs, Abendandachten, eine hl. Messe in der Natur und geselliges Beisammensein.“ (Manca D.) „Eine tolle Gesellschaft, neue Erkenntnisse, neue Freundschaften und ein gutes „Feeling“.“ (Lara, Rebeka, Jan, Ajda) […]
Mehr ›
Franziskustag – ein Privileg in St. Peter
Datum: 5. 10. 2018
Kategorie: Ausflug,
Begegnung,
Blog,
Exkursion,
Hl. Messe,
Internationales,
Jugendwallfahrt,
Kulturelles,
Religion,
Schüler,
Spirituelles
Der Feiertag des hl. Franz von Assisi, am 4. Oktober war auch für unsere Schule wieder ein besonderer Tag. Solche Tage bringen eine Veränderung in unseren Alltag. Man hat wieder Zeit für einander und fühlt sich wieder mehr verbunden, dazu trug auch der Ausflug ins Kanaltal bei. Bereits in der Früh machten wir uns auf […]
Mehr ›
Exkursion nach Prekmurje
Der V. Jahrgang der HLW St. Peter verbrachte vom 25.9.2018 bis zum 27.9.2018 drei wundervolle Tage in Prekmurje/Slowenien. Gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Natascha Partl, dem Reiseleiter Rok Puppis, sowie sicher transportiert von Afrim vom Reisebüro Stefaner, lernten wir die Region Prekmurje besser kennen. Unser Weg führte uns über Dravograd in die Ortschaft Javnik. Dort besuchten […]
Mehr ›
Exkursion aller Bediensteter des Konventes in St. Peter nach Maribor/Marburg
Da der Konvent im Schuljahr 2018/19 sin 110-jähriges Bestehen feiert und die Kongregation der Schulschwestern sein 150-jähriges Bestehen, wurden am 30. Juni alle Bediensteten des Konventes in St. Peter zu den Ursprüngen der Schulschwestern, nach Maribor, eingeladen. Dort angekommen, wurden wir von den Schwestern herzlich empfangen. Danach stellte uns Sr. Veronika Verbič die Entstehung und […]
Mehr ›