WebUntis

Orientierungstage

Zusätzlich zur Vermittlung fürs Leben notwendigen Wissens und verschiedener Kompetenzen legen wir großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen, geistiges Wachstum und die Festigung der Klassengemeinschaft.

Zu diesem Zweck werden für alle Jahrgänge dreitägige Orientierungstage in Slowenien (Repnje und Bled) organisiert, die von der Religionslehrerin und dem Jahrgangsvorstand geleitet werden.

In der Einjährigen Wirtschaftsfachschule (EWF) liegt der Schwerpunkt auf gegenseitigem Kennenlernen. Im I. Jahrgang wird versucht, sprachliche und kulturelle Herausforderungen zu bewältigen und die Mitschülerinnen besser kennenzulernen. Im II. Jahrgang steht die Beschäftigung mit anfallenden Konflikten und deren Lösung im Geiste gegenseitigen Verzeihens im Vordergrund. Im III. Jahrgang liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Liebe, dem Suchen nach der Berufung und der Verwirklichung von Lebenszielen. Der IV. Jahrgang wirft einen vertiefenden Blick auf den Menschen und die eigene Zukunft.
Die Orientierungstage sind Schulveranstaltungen und somit für alle SchülerInnen obligatorisch.